Browsing Tag
Frieden
46 posts
Klimawandel, humanitäre Krisen und politische Herausforderungen in Zentralafrika
Abdou Abarry, UN-Sondergesandter für Zentralafrika, berichtete dem Sicherheitsrat, dass in diesem Jahr über drei Millionen Menschen in der…
Botschafter Christian Sedat appelliert an die Regierung ihre Verantwortung zu übernehmen
In einem exklusiven Interview mit Radio Tamazuj stellte Christian Sedat, der deutsche Botschafter in Südsudan, klar, dass Deutschland…
Erdoğan vermittelt erfolgreich zwischen Somalia und Äthiopien
Am 11. Dezember 2024 haben die Präsidenten Somalias und Äthiopiens, Hassan Sheikh Mohamud und Abiy Ahmed, während eines…
Uganda und DR Kongo: Parlamentarier diskutieren über Frieden und regionale Sicherheit
Die ugandische Parlamentskommission für auswärtige Angelegenheiten hat heute eine Delegation des Parlaments der Demokratischen Republik Kongo (DRK) empfangen.
Friedensrat zuversichtlich über Wahl-Friedenspakt
Der Greater Accra Regionalvorsitzende des National Peace Council, Right Reverend Samuel Osabutey, zeigte sich optimistisch, dass die politischen…
Deutschland unterstützt ECOWAS bei der Stärkung von Frauen, Frieden & Sicherheit in Gambia
Vom 23. bis 25. Oktober 2024 fand in Banjul ein von der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) organisiertes dreitägiges Workshop zur Stärkung der nationalen Kapazitäten in Gambia zur Nutzung des „Continental Results Framework“ (CRF) für die Überwachung und Berichterstattung der Frauen-, Friedens- und Sicherheitsagenda (WPS) statt.
Deutschland unterstützt ECOWAS bei der Minenräumung in Benin
Im Rahmen des EPSAO-Projekts („Support to the ECOWAS Peace and Security Architecture and Operations“) übergab die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) am 30. Oktober 2024 offiziell ein Landcruiser-Pickup-Fahrzeug sowie Minenräumgeräte an das Zentrum für die Nachkonflikt-Minenräumung und Umweltkontrolle (CPADD) in Benin.
Regionaler Fortschritt und klimafreundliche Entwicklung beim 23. COMESA-Gipfel
Der 23. Gipfel der Gemeinsamen Marktgemeinschaft für das Östliche und Südliche Afrika (COMESA) betonte die Notwendigkeit einer stärkeren regionalen Integration und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung in der Region.
Stammesführer unterzeichnen Resolutionen zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens
Die führenden Persönlichkeiten der Ateker-Gemeinschaften, darunter die Turkana aus Kenia, die Karamojong aus Uganda sowie die Toposa und Didinga aus Südsudan, unterzeichneten am 1. November 2024 eine gemeinsame Vereinbarung zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens.
Frauen mobilisieren sich für Frieden in der DR Kongo
In einem hochrangigen Forum, das am 18. und 19. Oktober 2024 in Luanda, Angola, stattfand, kamen Frauen aus der gesamten afrikanischen Region zusammen, um ihren Beitrag zur Friedensförderung in der Region der Großen Seen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), zu leisten.