Browsing Category
Institutionelle Beziehungen
106 posts
Staatssekretärin Jennifer Morgan trifft auf neue Regierung
Die Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, Jennifer Morgan, hat vor ihrer Abreise nach Südafrika die Bedeutung des Landes als zentralen Partner in der globalen Außen- und Klimapolitik hervorgehoben.
Frauen aus der Politik in Westafrika fordern stärkeres politisches Engagement von Frauen
n einer aktuellen Zusammenkunft haben etwa zwanzig Frauen aus Ländern wie Togo, Guinea, Benin, Sierra Leone, Liberia und Côte d'Ivoire, die sowohl aus politischen Parteien als auch der Zivilgesellschaft stammen, einen eindringlichen Appell an ihre Mitbürgerinnen gerichtet, sich verstärkt politisch zu engagieren. Dies berichtete die Agence Ivoirienne de Presse (AIP).
Minister für Berufs- und Ausbildung empfängt deutschen Botschafter
Am Freitag, den 30. August 2024, empfing der Minister für Berufsbildung, Handwerk und Fachberufe, Maalainine Ould Eyih, den deutschen Botschafter, Seine Exzellenz Florian Reindel, in Nouakchott.
Bundeswehr verlässt den Niger
Die Bundeswehr wird bis zum 31. August 2024 die Verlegung ihres Personals und Materials vom Stützpunkt Niamey im westafrikanischen Niger nach Deutschland abschließen. Diese Entscheidung markiert das Ende eines bedeutenden Kapitels des deutschen Engagements in der Sahelzone.
Staatsministerin Keul zum 110. Todestag von König Rudolf Douala Manga Bell und Adolf Ngoso Din
Am 110. Todestag von König Rudolf Douala Manga Bell und Adolf Ngoso Din bekräftigt Staatsministerin Katja Keul die historische Bedeutung und das Unrecht, das diesen beiden bedeutenden Persönlichkeiten der kamerunischen Geschichte widerfahren ist.
Kampf für ein minenfreies Simbabwe
Rosemary Chigariros Job als Minenräumerin ist gefährlich. Doch ihre Arbeit trägt dazu bei, dass sich die Menschen in Simbabwe sicherer fühlen.