Browsing Tag
Militär
137 posts
Südsudan: Flüchtlingskrise verschärft sich
Die Zahl der Flüchtlinge im Südsudan ist stark angestiegen, seit der Konflikt im Sudan im April 2023 eskalierte.
UN: Alarmierende Lage im Ost-Kongo
Die humanitäre Situation in der Region der Großen Seen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), verschärft sich weiterhin. Huang Xia, der Sondergesandte der Vereinten Nationen für die Region, warnte am 8. Oktober 2024 in einer Erklärung vor den katastrophalen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung.
UNICEF: Die alarmierende Situation der Kinder im Sudan
Die humanitäre Krise im Sudan spitzt sich zu, während die Gewalt und der Konflikt zwischen der nationalen Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) anhalten.
Deep Dive: Terrorismus in Subsahara-Afrika
Die Bedrohung durch Terrorismus und gewalttätigen Extremismus in Subsahara-Afrika hat in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen. Trotz zahlreicher regionaler und internationaler Maßnahmen, bleibt die Sicherheitslage angespannt.
Armee ergreift disziplinarische Maßnahmen gegen Rekruten
Die sambische Armee wird disziplinarische Maßnahmen gegen 17 Rekruten einleiten, die nach einer Auseinandersetzung mit Taxifahrern in Mufulira in gewaltsame Handlungen verwickelt waren. Dies gab Armee-Kommandeur Geoffrey Zyeele in einem Interview mit dem Zambia News and Information Services (ZANIS) bekannt.
Horror im Sudan: Berichte über Hinrichtungen
Am 3. Oktober 2024 warnten UN-Vertreter vor einem zunehmenden "Horror" im Sudan, da Berichte über summarische Hinrichtungen von jungen Männern in der Hauptstadt Khartum und deren Umgebung bekannt wurden.
Stärkung der US-Marokko-Partnerschaft
Am 30. September 2024 trafen sich der US-Außenminister Antony J. Blinken und der marokkanische Außenminister Nasser Bourita in Washington, um die langjährige strategische Partnerschaft zwischen den USA und Marokko zu stärken.
Ministertreffen zum Sudan während der UN-Generalversammlung
Am 26. September 2024 fand im Rahmen der hochrangigen Versammlungswoche der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Ministertreffen statt, das von Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union organisiert wurde.
Eskalation der Gewalt -Forderung nach Waffenstillstand
Inmitten des anhaltenden Konflikts zwischen der sudanesischen Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) spitzt sich die Lage weiter zu.
Repressionen nach der Attacke auf Präsident Assoumani
Seit dem Messerangriff auf den komorischen Präsidenten Azali Assoumani am 13. September 2024 geraten die politischen Spannungen auf den Komoren zunehmend außer Kontrolle. Die mutmaßliche Ermordung des Angreifers, bekannt als Fano, und die anschließenden Repressionen gegen Journalisten werfen ein düsteres Licht auf das Vorgehen der Regierung.