Browsing Tag
				
			Demokratie
			37 posts		
		
Saied-Anhänger feiern vor Bekanntgabe der offiziellen Wahlergebnisse
					Noch bevor die offiziellen Wahlergebnisse bekannt gegeben wurden, versammelten sich Anhänger von Präsident Kais Saied vor dem städtischen Theater in Tunis, um seinen bevorstehenden Wahlsieg zu feiern.				
			
					Wahl in Tunesien: 14% Wahlbeteiligung
					Am Sonntag gingen Millionen von Tunesiern an die Urnen, um in der Präsidentschaftswahl ihre Stimme abzugeben.				
			
					Keine Ausschreibungen für Wahlmaterial in Mosambik
					Laut Informationen der Agência de Informação de Moçambique (AIM) hat das mosambikanische Antikorruptions-NGO, das Zentrum für öffentliche Integrität (CIP), Bedenken geäußert, dass die Nationale Wahlkommission (CNE) bewusst auf wettbewerbliche öffentliche Ausschreibungen verzichtet hat, um die Materialien für die Präsidentschaftswahlen, Parlamentswahlen und Provinzwahlen, die für den 9. Oktober 2024 angesetzt sind, bereitzustellen.				
			
					Neue Führung der Partei übt Kritik an alter Führung
					Am 28. September 2024 hielt das Mouvement de Libération du Peuple Centrafricain (MLPC) eine Generalversammlung der Unterföderationen von Bangui und Bimbo im provisorischen Parteisitz ab.				
			
					Bereit für die Wahlen 2024
					Die Plattform der Wahlkommissionen der SADC-Staaten (ECF-SADC) hat mitgeteilt, dass die Wahlkommission von Namibia (ECN) offenbar bereit ist, die Wahlen 2024 durchzuführen. Dies wurde in einem Bericht festgestellt, der nach einer Vorwahlbewertungsmission von ECF-SADC in Namibia vom 16. bis 20. September veröffentlicht wurde.				
			
					Chefin der Justiz beklagt Korruption im System
					Am 22. September 2024 hat die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs von Ghana, Gertrude Sackey Torkornoo, bei der Feier des 50. Jahrestages der Justizangestelltenvereinigung Ghanas (JUSAG) in Cape Coast die Dringlichkeit von Integrität, Kompetenz und Unabhängigkeit innerhalb des Justizsystems hervorgehoben. Sie betonte, dass diese Werte entscheidend für die beschleunigte nationale Entwicklung seien.				
			
					Frauen aus der Politik in Westafrika fordern stärkeres politisches Engagement von Frauen
					n einer aktuellen Zusammenkunft haben etwa zwanzig Frauen aus Ländern wie Togo, Guinea, Benin, Sierra Leone, Liberia und Côte d'Ivoire, die sowohl aus politischen Parteien als auch der Zivilgesellschaft stammen, einen eindringlichen Appell an ihre Mitbürgerinnen gerichtet, sich verstärkt politisch zu engagieren. Dies berichtete die Agence Ivoirienne de Presse (AIP).