Präsident Abdelmadjid Tebboune hat am 14. September 2025 den bisherigen Interimspremier Sifi Ghrieb offiziell zum Premierminister ernannt und ihn mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Laut Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Algérie Presse Service (APS) umfasst das Kabinett mehr als 35 Mitglieder, darunter mehrere Staatsminister, Ministerdelegierte und Staatssekretäre.
Regierungsbildung abgeschlossen
Zu den zentralen Ressorts gehören:
- Ahmed Attaf, Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Diaspora und Afrikapolitik,
- Saïd Chanegriha, stellvertretender Verteidigungsminister und Generalstabschef,
- Mohamed Arkab, Minister für Hydrokarbone und Bergbau,
- Saïd Sayoud, Minister des Inneren,
- Abdelkrim Bouzred, Finanzminister,
- Kamel Baddari, Minister für Hochschulbildung,
- Mohamed Esseddik Ait Messaoudène, Gesundheitsminister,
- Yacine El-Mahdi Oualid, Landwirtschaftsminister,
- Mourad Adjal, Minister für Energie und erneuerbare Energien,
- Kamel Rezig, Minister für Außenhandel und Exportförderung,
- Malika Bendouda, Ministerin für Kultur und Künste,
- Walid Sadi, Sportminister.
Darüber hinaus wurden mehrere neue Posten geschaffen oder neu besetzt, darunter für Start-ups, Kommunikation, Umwelt sowie Jugend und Frauenangelegenheiten.
Politische Leitlinien
Premierminister Ghrieb erklärte nach seiner Ernennung, der Präsident habe ihm klare Vorgaben erteilt: Die Regierung müsse „zuerst den Bürgerinnen und Bürgern dienen und zugleich die nationale Wirtschaft stärken“. Algerien solle als „Schlüsselstaat auf regionaler und internationaler Ebene“ seine Position ausbauen.
Algeria’s new prime minister, Sifi Ghrieb, joined his cabinet for the opening of the upper house’s new session in Algiers. He was formally appointed by President Abdelmadjid Tebboune a day earlier, after serving in the role on an interim basis. pic.twitter.com/RcxMPfMaPr
— Radar Africa (@radarafricacom) September 15, 2025
Ghrieb bekräftigte, seine Regierung werde den Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen suchen und die Nähe zu den Bürgern wahren. Dies unterstreiche das Ziel, staatliche Maßnahmen stärker an den Bedürfnissen der Bevölkerung auszurichten, so APS.
Kontext und Ausblick
Die Kabinettsbildung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen. Mit der Einsetzung eines neuen Energieministers, eines Ministers für Außenhandel und einer Stärkung des Ressorts für Start-ups signalisiert die algerische Führung den Willen, die Wirtschaft zu diversifizieren und stärker auf internationale Märkte auszurichten.
Gleichzeitig bleibt die Rolle der Streitkräfte prägend: Generalstabschef Saïd Chanegriha behält seine Schlüsselposition innerhalb der Regierung. Damit unterstreicht die neue Kabinettsaufstellung die enge Verzahnung von politischer Führung, Sicherheitsapparat und wirtschaftlicher Steuerung.