Seychellen: Herausforderer Herminie gewinnt erste Wahlen – Stichwahl vom 9. bis 11. Oktober

Patrick Herminie (United Seychelles, US) liegt nach der ersten Wahlrunde vorn. Er erzielt 48,8 Prozent der gültigen Stimmen. Amtsinhaber Wavel Ramkalawan (Linyon Demokratik Seselwa, LDS) erreicht 46,4 Prozent. Kein Kandidat überschreitet die Marke von 50 Prozent plus eine Stimme. Die Wahlkommission ordnet daher eine Stichwahl an. Diese findet an drei Tagen statt: vom 9. bis 11. Oktober 2025. Wie Keystone-SDA berichtet, bestätigte die Electoral Commission Seychelles (ECS) die Zeitplanung und die Stimmanteile. Die Wahlen in den Seychellen liefen weitgehend friedlich ab.

Gewinner der ersten Runde: Patrick Herminie

Patrick Herminie führt die Partei United Seychelles. Er war von 2007 bis 2016 Präsident der Nationalversammlung. Der Herausforderer kündigt Schwerpunkte in Sicherheit, Beschäftigung und sozialer Wohlfahrt an. Herminie positioniert sich als Alternative zur bisherigen Regierung. Seine Kampagne adressiert Lebenshaltungskosten, Bildung und Drogenmissbrauch. Er setzt auf staatliche Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen. Herminie geht aus der ersten Runde als Spitzenreiter hervor.

Ablauf und Regeln der Stichwahl

Die Stichwahl folgt dem verfassungsrechtlichen Mehrheitsprinzip. Nur die beiden Erstplatzierten treten an. Wählerinnen und Wähler auf den Außeninseln beginnen am 9. Oktober. Die Hauptinseln stimmen am 11. Oktober. Die Wahllokale öffnen um 7 Uhr und schließen um 19 Uhr. Die ECS organisiert die Logistik und stellt Wahlmaterialien bereit. Nach Schließung der Lokale transportieren Teams die Urnen zu den Zählzentren. Bevollmächtigte der Parteien beobachten die Auszählung. Die Zählung erfolgt manuell. Die ECS fasst die Protokolle softwaregestützt zusammen und veröffentlicht die Ergebnisse zentral. Vorläufige Zahlen erscheinen voraussichtlich zeitnah. Die endgültigen Resultate folgen nach formaler Prüfung. Die absolute Mehrheit bleibt die zwingende Bedingung für den Sieg.

Herminie trägt Partei zum Sieg der Wahlen in der Nationalversammlung

Parallel wählten die Seychellen die 35-köpfige Nationalversammlung. 26 Mandate entstehen in Einzelwahlkreisen nach dem Mehrheitswahlrecht. Bis zu neun Sitze werden proportional vergeben. Nach vorliegenden Angaben entfallen 20 Sitze auf US und 15 Sitze auf LDS. Diese Verteilung ergibt sich aus den gemeldeten Auszählungsständen. Die ECS finalisiert die Listen nach Abschluss aller Prüfungen. Today in Seychelles verweist auf die gemeldeten Sitzgewinne der US in mehreren Wahlkreisen.

Themen des Wahlkampfs

Die Kampagnen adressierten Kostensteigerungen, Löhne und soziale Leistungen. Die Drogenkriminalität prägte die innenpolitische Debatte. Der Inselstaat gilt als Transitpunkt für Schmuggelrouten. Die Zahl der Heroinabhängigen bleibt hoch. Der Tourismus erzeugt Wachstumsimpulse und Belastungen. Die Diskussionen betrafen Umweltauflagen und Standortprojekte. Infrastruktur, Energie und „Blue Economy“ standen ebenfalls im Fokus. In den Städten mobilisierte die Opposition. In ländlichen Gebieten behauptete sich die Regierungspartei. Wie SABC News und dpa berichten, reichten die Positionen von stärkerer sozialer Absicherung bis zu Investitionen in öffentliche Dienste.

Nächste Schritte der Wahlverwaltung

Die ECS informiert fortlaufend über Fristen und Verfahrensschritte. Parteien benennen Wahlbeobachter für die Stichwahlzentren. Internationale Missionen setzen ihre Begleitung fort. Die Protokolle der Zählstellen bilden die Grundlage der Aggregation. Rechtsmittel richten sich nach den einschlägigen Wahlgesetzen. Die Veröffentlichung der konsolidierten Resultate erfolgt durch die ECS. Die Wahlleitung der Seychellen erwartet erneut hohe Beteiligung an den Wahlen.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share