© WHO/Guerchom Ndeb

WHO genehmigt ersten Mpox-Impfstoff zur Verbesserung des Zugangs in Afrika

Erste WHO-Vorqualifizierung für Mpox-Impfstoff

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Freitag den Mpox-Impfstoff MVA-BN des dänischen Unternehmens Bavarian Nordic vorqualifiziert. Dieser Impfstoff, der bereits in Europa und den Vereinigten Staaten für Erwachsene zugelassen ist, erhält nun auch die Genehmigung für den Einsatz in Afrika. Laut WHO wird diese Vorqualifizierung den Zugang zu Impfstoffen beschleunigen, die Übertragung des Mpox-Virus reduzieren und zur Eindämmung der Ausbreitung beitragen.

Details zur Impfstoffverabreichung

Der MVA-BN-Impfstoff kann in zwei Dosen verabreicht werden, die vier Wochen auseinander liegen. Er weist eine geschätzte Wirksamkeit von 82 Prozent auf. Für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere und immungeschwächte Personen kann der Impfstoff verwendet werden, wenn der Nutzen die potenziellen Risiken überwiegt. In Fällen begrenzter Impfstoffversorgung empfiehlt die WHO die Verteilung in Einzeldosen, die eine Effektivität von 76 Prozent aufweist.

Beschleunigte Beschaffung und Regulierung

Die Vorqualifizierung des Impfstoffs soll die Beschaffung durch Regierungen und internationale Organisationen wie die Impfstoffallianz Gavi und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) beschleunigen. Außerdem kann sie die regulatorische Genehmigung durch Länder weltweit beschleunigen, um eine schnellere Verteilung des Impfstoffs zu ermöglichen.

Internationale Kooperation

Diese Maßnahmen betonen die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Mpox. Die WHO fordert eine dringende Skalierung von Beschaffung, Spenden und Verteilung, um einen gerechten Zugang zu gewährleisten und die Auswirkungen des Mpox-Virus zu minimieren.

Schreibe einen Kommentar
Verwandte Beiträge
Total
0
Share