Wahlen in Benin: Romuald Wadagni und Mariam Chabi Talata kandidieren

In einer groß angelegten Zeremonie im Stadion von Parakou hat die Regierungskoalition am Samstag das Duo Romuald Wadagni – Mariam Chabi Talata offiziell zu ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im April 2026 erklärt. Die Veranstaltung markierte den offiziellen Startschuss für die Wahlkampfsaison und symbolisierte die Geschlossenheit der Mouvance présidentielle um Präsident Patrice Talon, dessen Amtszeit 2026 endet.

Regierungskoalition stellt Nachfolgeteam vor

Der amtierende Staatsminister und Finanzminister Romuald Wadagni tritt gemeinsam mit der derzeitigen Vizepräsidentin Mariam Chabi Talata an. Die beiden wurden bereits am 31. August von den führenden Parteien der Regierungsmehrheit – Union Progressiste le Renouveau (UP-R) und Bloc Républicain (BR) – nominiert. Unterstützt werden sie zudem von den Parteien Renaissance Nationale und MOELE-Bénin.

In Anwesenheit von Tausenden Anhängern aus allen Regionen des Landes betonten die Parteiführungen ihre Einigkeit hinter dem neuen Kandidatenduo. In einer gemeinsamen Erklärung rief die Haute Direction politique der UP le Renouveau zur Geschlossenheit auf:

„Diese historische Zeremonie markiert eine entscheidende Etappe auf unserem gemeinsamen Weg zu Stabilität, Fortschritt und Kontinuität.“

Wadagni setzt auf Einheit und Öffnung

In seiner ersten Rede als offiziell investierter Kandidat erklärte Romuald Wadagni, er wolle „der Kandidat aller Beniner“ sein und die nationale Einheit über parteipolitische Grenzen hinweg fördern.

Er kündigte eine „neue Allianz für verantwortungsvolle Regierungsführung“ an und versprach, die Reformen der letzten Jahre fortzusetzen, nun aber in eine Phase des „wirtschaftlichen Aufschwungs und sozialer Konsolidierung“ überzuleiten.

„Die schwierigen Jahre des Gürtelengens haben den Grundstein gelegt – jetzt ist es Zeit, die Früchte der Stabilität zu ernten“, zitierte ihn der staatliche Rundfunk Radio Bénin.

Laut der Zeitung La Nation will Wadagni die Kontinuität der wirtschaftlichen Reformen mit einem stärkeren Fokus auf soziale Investitionen, Beschäftigung und Innovation verbinden.

Opposition sucht noch ihre Kandidaten

Während die Regierungsmehrheit mit der offiziellen Nominierung ihres Duos geschlossen auftritt, befindet sich die Opposition – insbesondere die Partei Les Démocrates – noch mitten in internen Auswahlprozessen. Laut einer Übersicht des Portals SRTB haben sich 35 Anwärter für die Kandidatur beworben, von denen einer bereits zurückgetreten ist.

Die Presse im Land kommentiert die unklare Lage in der Opposition kritisch. Matin Libre warnt vor internen Spaltungen und möglichen „Trojanischen Pferden“, während Le Pays Émergeant auf die strengen Auswahlkriterien und finanziellen Hürden der Oppositionspartei hinweist.

Talon-Lager demonstriert Geschlossenheit

Mit dem Duo Wadagni–Talata präsentiert das Talon-Lager einen Kandidaten der Kontinuität, der die wirtschaftspolitische Linie der letzten Dekade fortführen und zugleich die politische Stabilität wahren soll. Wadagni gilt international als Architekt der Finanzreformen und steht für technokratische Kompetenz, während Talata – die erste Vizepräsidentin in der Geschichte des Landes – die Regierungserfahrung und symbolische Geschlechterbalance einbringt.

Die hohe Beteiligung in Parakou, der Heimatregion von Talata, unterstreicht den Anspruch der Regierungskoalition, landesweite Unterstützung zu mobilisieren.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share