Browsing Tag

Wahlkampf

57 posts
Mehr lesen

Vorgezogene Parlamentswahlen: 3 Minuten Sendezeit für die 41 Parteien

Im Vorfeld der vorgezogenen Parlamentswahlen, die am 17. November 2024 im Senegal stattfinden, wird jede der 41 antretenden Listen von Parteien, Koalitionen und unabhängigen Gruppen während des Wahlkampfs drei Minuten Sendezeit im staatlichen Rundfunk (RTS) erhalten. Diese Entscheidung wurde am Donnerstag bei einem Treffen zwischen dem Nationalen Rundfunkrat (CRNA) und den Vertretern der teilnehmenden Parteien getroffen.
Mehr lesen

Wahlen in Ghana: Führungsstärke ist gefragt

Im Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im Dezember 2024 wurden die Kandidaten aufgefordert, Führungsstärke zu demonstrieren und ihre Anhänger zu einem friedlichen Umgang zu ermutigen.
Mehr lesen

Wahlen in Mosambik 2024: Abschluss der Kampagnen

Am 9. Oktober 2024 finden in Mosambik die siebten allgemeinen Wahlen statt. In einem politisch angespannten Umfeld beenden die großen Parteien des Landes, einschließlich der Frelimo und der oppositionellen Parteien wie PODEMOS, ihre Wahlkampagnen.
Mehr lesen

Gewalt in Winneba durch Polizeieinsatz verhindert

Am 3. Oktober 2024 kam es in Winneba, einer Stadt in der Central Region Ghanas, beinahe zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Anhängern der New Patriotic Party (NPP) und der National Democratic Congress (NDC). Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.
Mehr lesen

Wahlkampf: Partei-Generalsekretär verschwunden

n dieser Woche konzentrieren sich die Nachrichten in Tschad auf zwei Hauptthemen: das Verschwinden des Generalsekretärs der Parti Socialiste sans Frontières (PSF), Robert Gam, und die Bedingungen, die die Groupe de Concertation des Acteurs Politiques (GCAP) für ihre Teilnahme an den Parlaments- und Kommunalwahlen am 29. Dezember gestellt hat.
Wahlvorbereitung in Uganda
Mehr lesen

Deep Dive: Künstliche Intelligenz bei Wahlen in Uganda

Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung – auch in politischen Prozessen wie Wahlen. In vielen Ländern wird KI bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, um Wahlprozesse zu optimieren.