Browsing Tag
UN
192 posts
UNICEF: Die alarmierende Situation der Kinder im Sudan
Die humanitäre Krise im Sudan spitzt sich zu, während die Gewalt und der Konflikt zwischen der nationalen Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) anhalten.
Deep Dive: Terrorismus in Subsahara-Afrika
Die Bedrohung durch Terrorismus und gewalttätigen Extremismus in Subsahara-Afrika hat in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen. Trotz zahlreicher regionaler und internationaler Maßnahmen, bleibt die Sicherheitslage angespannt.
Horror im Sudan: Berichte über Hinrichtungen
Am 3. Oktober 2024 warnten UN-Vertreter vor einem zunehmenden "Horror" im Sudan, da Berichte über summarische Hinrichtungen von jungen Männern in der Hauptstadt Khartum und deren Umgebung bekannt wurden.
UN: Was passiert in Somalia?
Am 3. Oktober 2024 berichtete James Swan, der amtierende Sonderbeauftragte des Generalsekretärs und Leiter der UN-Hilfsmission in Somalia (UNSOM), dem Sicherheitsrat über bedeutende Fortschritte in der politischen Landschaft Somalias sowie über die anhaltenden Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit.
Südsudan: Außenminister muss Verschiebung der Wahlen rechtfertigen
Ramadhan Abdalla Mohammed Goc, Außenminister und Minister für Internationale Zusammenarbeit Südsudans, erklärte am vergangenen Donnerstag vor den Vereinten Nationen, dass die Übergangsregierung und die für dieses Jahr geplanten Wahlen aufgrund finanzieller Engpässe verlängert wurden.
IGAD: Die Diaspora & die Bekämpfung von Extremismus
Am 28. September 2024 nahm die Intergovernmental Authority on Development (IGAD), vertreten durch Frau Fathia Alwan, Direktorin der Abteilung für Gesundheit und soziale Entwicklung, an der 10. Internationalen Somali-Diaspora-Konferenz in Istanbul, Türkei, teil.
Dänemark und Marokko festigen Partnerschaft
Dänemark hat seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Westsahara bekräftigt und sich damit einer wachsenden Liste von Ländern angeschlossen, die den Plan als glaubwürdige und nachhaltige Lösung für den langjährigen Konflikt betrachten.
Ministertreffen zum Sudan während der UN-Generalversammlung
Am 26. September 2024 fand im Rahmen der hochrangigen Versammlungswoche der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Ministertreffen statt, das von Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union organisiert wurde.
Fanou-Affäre: Staatsanwaltschaft weigert sich zu ermitteln
Die Komoren stehen derzeit im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte, die das Land tief erschüttert. Auslöser ist der Tod des jungen Soldaten Ahmed Abdou, auch bekannt als Fanou, der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Nachdem Fanou den Präsidenten Azali Assoumani bei einem Angriff mit einem Messer verletzt hatte, wurde er von der Präsidentengarde verhaftet. Wenige Stunden später war er tot – ohne Gerichtsverfahren oder Aufklärung der Umstände.
Marokko setzt auf Multilateralismus
Aziz Akhannouch, Regierungschef von Marokko, betonte auf der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York die unerschütterliche Unterstützung seines Landes für die Initiativen des UN-Generalsekretärs zur Bewältigung globaler Herausforderungen.