Browsing Tag
Sicherheit
119 posts
Separatisten-Miliz BNL: Geiselnahme verkompliziert sich
In einer aktuellen Erklärung hat Princewill Richards, der Gründer der Biafra Nations League (BnL) und separatistischer Anführer in Bakassi, die Drohung des Gouverneurs der Südwestregion, eine 72-Stunden-Frist für die Freilassung des Divisional Officer (D.O.) von Idabato zu setzen, als leer und potenziell gefährlich für den Gefangenen bezeichnet.
Selbstmordanschlag fordert 7 Todesopfer
Am 17. Oktober 2024 sind bei einem Selbstmordanschlag in der Nähe der Polizeischule General Kahiye im Hamar-Jajab-Viertel von Mogadischu…
Trilateraler Gipfel zwischen Somalia, Eritrea und Ägypten
Am 10. Oktober 2024 fand in Asmara, der Hauptstadt Eritreas, ein trilateraler Gipfel statt, an dem die Präsidenten…
König Mohammed VI: “Die Sahara bleibt die erste Priorität aller Marokkaner”
Am Freitag, den 11. Oktober 2024 eröffnete König Mohammed VI. die erste Sitzung des vierten Jahres der laufenden 11. Legislaturperiode des marokkanischen Parlaments in Rabat. In seiner Rede betonte er die Bedeutung der nationalen Einheit und der territorialen Integrität, besonders im Hinblick auf die Sahara.
Marokko und Burundi: Vertiefung der Beziehungen
Am 9. Oktober 2024 trafen sich in Rabat der marokkanische Außenminister Nasser Bourita und sein burundischer Amtskollege Albert Shingiro, um eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit zu vereinbaren.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Lage in Libyen
In einer aktuellen Presseerklärung hat der Präsident des Sicherheitsrates, Pascale Baeriswyl (Schweiz), den Fortschritt im Libyen-Konflikt gewürdigt.
UN: Alarmierende Lage im Ost-Kongo
Die humanitäre Situation in der Region der Großen Seen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), verschärft sich weiterhin. Huang Xia, der Sondergesandte der Vereinten Nationen für die Region, warnte am 8. Oktober 2024 in einer Erklärung vor den katastrophalen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung.
Deep Dive: Terrorismus in Subsahara-Afrika
Die Bedrohung durch Terrorismus und gewalttätigen Extremismus in Subsahara-Afrika hat in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen. Trotz zahlreicher regionaler und internationaler Maßnahmen, bleibt die Sicherheitslage angespannt.
Mauretaniens Präsident El-Ghazouani trifft Bundeskanzler Scholz
Auf Einladung des deutschen Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, ist der mauretanische Präsident und derzeitige Vorsitzende der Afrikanischen Union, Mohamed Ould Cheikh El-Ghazouani, am Samstagabend in Hamburg eingetroffen.
Armee ergreift disziplinarische Maßnahmen gegen Rekruten
Die sambische Armee wird disziplinarische Maßnahmen gegen 17 Rekruten einleiten, die nach einer Auseinandersetzung mit Taxifahrern in Mufulira in gewaltsame Handlungen verwickelt waren. Dies gab Armee-Kommandeur Geoffrey Zyeele in einem Interview mit dem Zambia News and Information Services (ZANIS) bekannt.