Browsing Tag
Journalismus
21 posts
Journalist „Abilis“ in Haft – Fragen zu seiner Verhaftung bleiben ungeklärt
Auf den Komoren sorgt die Verhaftung von Karim Miradji, bekannt unter seinem Pseudonym „Abilis“, für Diskussionen und Unverständnis.…
Nach Mord an Journalistin fordert eine NGO Selbstverteidigungstraining für Frauen
Nach der Ermordung der Journalistin Jemimah Mambara Mogwo am 26. November 2024 in Kinshasa hat die Fondation Élysée…
Mali schließt Fernsehsender Joliba TV nach Vorwürfen gegen Burkina Faso
Die malische Kommunikationsbehörde Haute Autorité de la Communication (HAC) hat die Lizenz des privaten Fernsehsenders Joliba TV News…
Sind die Wahlen in Ghana sicher?
Mit den bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 7. Dezember 2024 steht Ghana erneut im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit.…
Corbeau News enthüllt Aktivitäten der Wagner-Gruppe in Zentralafrika
In der Zentralafrikanischen Republik sorgt das unabhängige Nachrichtenportal Corbeau News Centrafrique (CNC) mit seinen Recherchen zu den Aktivitäten der russischen Söldnergruppe Wagner für internationales Aufsehen.
Nachrichtenagentur unterzeichnet Partnerschaft mit Sputnik News aus Russland
Die Cameroon News Agency (CNA) und das russische Nachrichtenunternehmen Sputnik News haben heute eine strategische Partnerschaft besiegelt. In…
Streik: Journalisten warten auf drei Gehälter
Die Gewerkschaft INACEP (Instituto Nacional de Comunicação e Estudos de Produção), die sich für die Belange der Angestellten der nationalen Presse in Guinea-Bissau einsetzt, hat angekündigt, möglicherweise eine dreitägige Streikpause zu verhängen. Diese Entscheidung könnte bereits am kommenden Mittwoch in Kraft treten, um auf die ausstehenden Gehaltszahlungen für die Monate Juli, August und September aufmerksam zu machen.
Repressionen nach der Attacke auf Präsident Assoumani
Seit dem Messerangriff auf den komorischen Präsidenten Azali Assoumani am 13. September 2024 geraten die politischen Spannungen auf den Komoren zunehmend außer Kontrolle. Die mutmaßliche Ermordung des Angreifers, bekannt als Fano, und die anschließenden Repressionen gegen Journalisten werfen ein düsteres Licht auf das Vorgehen der Regierung.
Pressefreiheit in Gefahr: Ministerium verbietet Zeitung
Das Ministerium für Kommunikation hat am Donnerstag die Aussetzung des Drucks des Journals „Djazair El Ghad“ bekannt gegeben.
BRICS-Medien setzen auf ein multipolares Weltordnungssystem
Die BRICS-Medien haben sich auf einen Weg zur Förderung eines multipolaren Weltordnens verpflichtet. Bei ihrem Forum in Moskau haben sie sich für Gleichheit, Respekt und eine objektive Berichterstattung stark gemacht. Was bedeutet das für die globale Medienlandschaft?