Browsing Tag
Gewalt
40 posts
Fortschritte auf dem Weg zu den Wahlen 2025 in ZAR
Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) bereitet sich auf die Wahlen 2025 vor, während sie gleichzeitig mit Herausforderungen im Sicherheitssektor…
Sicherheitsrat tagt zur Kongo-Krise – USA verhängen Sanktionen
New York/Kinshasa – Die anhaltende Krise in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und die militärischen Erfolge der M23-Rebellen…
Sanae Abdi: “Konflikte und Krisen bleiben die größte Herausforderung”
Die deutsch-afrikanische Entwicklungspolitik steht vor großen Herausforderungen – von nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung über Klimaschutz bis hin zur Förderung stabiler…
Nigerianische Soldaten befreien 59 Entführungsopfer in Kaduna
In mehreren Militäroperationen haben nigerianische Soldaten 59 entführte Personen aus den Händen von Terroristen in Kaduna gerettet. Die…
Afrikanische Gipfel sind einig: DRK braucht Frieden
Die Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) sowie die humanitären Herausforderungen in der Region stehen weiterhin im…
Vertrauter von Ayaba Cho bereit zur Aussage gegen die Ambazonia Defense Forces
Vier Monate nach der Verhaftung von Ayaba Cho Lucas, dem Anführer der separatistischen Ambazonia Defense Forces (ADF), hat…
Guterres appelliert auf Vermittlung zur Beendigung der Krise im Osten der DR Kongo
UN-Generalsekretär António Guterres hat einen dringenden Appell zur Mediation in der eskalierenden Krise im Osten der Demokratischen Republik…
Dschibouti bestätigt Drohnenangriff nahe der äthiopischen Grenze
Das Verteidigungsministerium von Dschibuti hat bestätigt, dass am 30. Januar ein Drohnenangriff in Addorta, etwa sechs Kilometer von…
Wagner-Chef Dimitri Sitiy: “Sind in 20 afrikanischen Staaten aktiv!”
Dimitri Sitiy, der Leiter der Wagner-Gruppe in der Zentralafrikanischen Republik, hat in einem kürzlich veröffentlichten Video behauptet, dass…
Burundi beschuldigt Ruanda: Präsident Ndayishimiye warnt vor Krieg
Laut Präsident Evariste Ndayishimiye plant die Regierung Ruandas eine Intervention in Burundi. Dies erklärte er am 31. Januar…