Browsing Tag
Geopolitik
35 posts
Mikhaïl Bogdanov in Algier: Algerien und Russland wollen strategische Kooperation vertiefen
Bei einem hochrangigen Treffen in Algier diskutierten der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune und Mikhaïl Bogdanov, der Sonderbeauftragte des…
Türkei bietet Vermittlung im Konflikt zwischen Sudan und den VAE an
Erdogan stärkt Rolle der Türkei als regionaler Vermittler
Somalia verurteilt illegale Waffenlieferungen an Seperatisten in Jubaland
Die somalische Bundesregierung hat scharf gegen die mutmaßliche illegale Lieferung von Waffen durch Äthiopien protestiert. Zwei Flugzeuge der…
Syrien: Ein Problem für Russlands Engagement in Afrika
Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien stellt für Russland eine geopolitische Zäsur dar, die insbesondere die Nutzung…
Joe Biden in Afrika: Die letzte große Reise vor dem Ende seiner Amtszeit
Am Ende seiner Amtszeit unternimmt US-Präsident Joe Biden eine symbolträchtige und strategisch bedeutsame Reise nach Afrika. Während seines…
Geopolitische Dynamiken in Niger: Russland verstärkt Einfluss, Spannungen mit der EU
Am 29. November 2024 empfing der Vorsitzende des Nationalen Rats zur Rettung der Heimat (CNSP), Brigadegeneral Abdourahamane Tiani,…
Algerischer Schriftsteller Boualem Sansal inhaftiert – MENA-Direktor Tobias Tunkel irritiert
Am 16. November wurde der algerische Schriftsteller Boualem Sansal unmittelbar nach seiner Ankunft aus Paris am Flughafen in…
Verdacht auf Spionage: Ein französischer DGSE-Agent im Niger festgenommen
Eine neue Spionage-Affäre erschüttert die Beziehungen zwischen Frankreich und dem Niger. Die nigrischen Behörden haben die Festnahme eines…
Einflussnahme Russlands im Tschad: Eine fortlaufende Entwicklung
Wie Medien aus den Nachbarstaaten des Tschads melden, bleibt Russland in Zentralafrika aktiv.
BRICS-Gipfel: Entwicklungsministerin Schulze fordert faire Zusammenarbeit mit Afrika
Während sich die BRICS-Staaten, darunter Brasilien, Indien und Südafrika, zu ihrem Gipfeltreffen zusammenfinden, betont die deutsche Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Notwendigkeit einer gerechteren, inklusiveren internationalen Ordnung.