Browsing Category
Kontinentale Organisationen
53 posts
Kontinentale Organisationen in Afrika | Alle Meldungen der kontinentalen Organisationen wie der Afrikanischen Union und den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften.
Regionaler Fortschritt und klimafreundliche Entwicklung beim 23. COMESA-Gipfel
Der 23. Gipfel der Gemeinsamen Marktgemeinschaft für das Östliche und Südliche Afrika (COMESA) betonte die Notwendigkeit einer stärkeren regionalen Integration und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung in der Region.
Stammesführer unterzeichnen Resolutionen zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens
Die führenden Persönlichkeiten der Ateker-Gemeinschaften, darunter die Turkana aus Kenia, die Karamojong aus Uganda sowie die Toposa und Didinga aus Südsudan, unterzeichneten am 1. November 2024 eine gemeinsame Vereinbarung zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens.
Frauen mobilisieren sich für Frieden in der DR Kongo
In einem hochrangigen Forum, das am 18. und 19. Oktober 2024 in Luanda, Angola, stattfand, kamen Frauen aus der gesamten afrikanischen Region zusammen, um ihren Beitrag zur Friedensförderung in der Region der Großen Seen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), zu leisten.
EAC: Transport und Handel in Ostafrika ohne Grenzen
In einem Aufruf zur Förderung des Handels und zur Stärkung der Wirtschaft in Ostafrika fordert die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) ihre Mitgliedstaaten auf, alle Hindernisse im Transportwesen zu beseitigen.
Côte d’Ivoire drängt auf Einführung der Währung “Eco” in Westafrika
Der ivorische Präsident Alassane Ouattara hat die Länder der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (CEDEAO) dazu aufgerufen, die Einführung der gemeinsamen Währung Eco zu beschleunigen.
EAC: Steigerung des innerafrikanischen Handels auf 40 % bis 2030
Bei einem Treffen zwischen führenden Geschäftsleuten des Ostafrikanischen Unternehmerverbands (EABC) und der Generalsekretärin der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) in Kigali, Ruanda, wurde das Ziel bekräftigt, den innerafrikanischen Handel innerhalb der EAC auf 40 % bis zum Jahr 2030 zu steigern.
Stärkung von Unternehmerinnen in Nordafrika
Das Büro der Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) in Nordafrika hat heute in Rabat, Marokko, einen viertägigen Capacity-Building-Workshop für von Frauen geführte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eröffnet.
Deep Dive: Terrorismus in Subsahara-Afrika
Die Bedrohung durch Terrorismus und gewalttätigen Extremismus in Subsahara-Afrika hat in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen. Trotz zahlreicher regionaler und internationaler Maßnahmen, bleibt die Sicherheitslage angespannt.
IGAD: Die Diaspora & die Bekämpfung von Extremismus
Am 28. September 2024 nahm die Intergovernmental Authority on Development (IGAD), vertreten durch Frau Fathia Alwan, Direktorin der Abteilung für Gesundheit und soziale Entwicklung, an der 10. Internationalen Somali-Diaspora-Konferenz in Istanbul, Türkei, teil.
Erfolge des EU-ECOWAS-Programms für Grüne Energie
Am 25. September 2024 fand in Dakar, Senegal, eine interaktive Evaluationsveranstaltung statt, bei der die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU) die bisherigen Erfolge des EU-ECOWAS-Stipendienprogramms für nachhaltige Energie präsentierte