In Nouakchott hat Präsident Mohamed Ould Cheikh El Ghazouani am 8. September 2025 die siebte Ausgabe der Konferenz- und Ausstellung Mauritanides eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung steht unter dem Motto „Mauretanien, Land der Chancen“ und gilt als wichtigste Plattform für die Energie- und Bergbauindustrie in Nordwestafrika.
Mauritanides: Plattform für Investitionen und internationale Zusammenarbeit

Das Forum vereint Unternehmen, Investoren und Fachleute aus dem In- und Ausland. Ziel ist es, die umfangreichen Ressourcen des Landes hervorzuheben und Investitionen zu fördern. Präsident Ghazouani eröffnete die Ausstellungspavillons im Kongresszentrum Al-Mourabitoune und besuchte die verschiedenen Stände.
Der mauretanische Minister für Bergbau und Industrie, Thiam Tijani, erklärte in seiner Ansprache, dass die natürlichen Ressourcen seit Jahrzehnten ein zentraler Hebel für die nationale Entwicklung seien. Nun beginne ein neues Kapitel, geprägt von Modernisierung, Innovation und nachhaltiger Entwicklung. Er betonte die Reformen des rechtlichen und institutionellen Rahmens, die ein stabiles, transparentes und wettbewerbsfähiges Investitionsumfeld schaffen sollen.
Stimmen aus Wirtschaft und Privatsektor
Der Vorstandsvorsitzende der staatlichen Société nationale industrielle et minière (SNIM), Mohamed Vall Mohamed Telmidi, hob die Rolle des Unternehmens bei der Stärkung der mauretanischen Wirtschaft hervor. Er verwies auf zentrale Projekte und neue Vorhaben mit regionaler und internationaler Ausstrahlung.
Ouverture de la septième édition de l'exposition et de la conférence internationale Mauritanides sur l'énergie et les mines, dont la Société Nationale Industrielle et Minière (SNIM) est le sponsor officiel depuis sa première édition.https://t.co/5cWWlhmetp pic.twitter.com/QjI1xB5aZ5
— Société Nationale Industrielle et Minière (@SNIM1974) September 9, 2025
Der Präsident der Nationalen Arbeitgeberunion, Mohamed Zeine El Abidine Cheikh Ahmed, bezeichnete Mauritanidesals eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse der Region. Er betonte die Öffnung Mauretaniens für internationale Investitionen und die Bedeutung des Privatsektors für nachhaltige Entwicklung.
Internationale Partner und Projekte
Vertreter internationaler Unternehmen unterstrichen das Potenzial strategischer Kooperationen.
- Gordon Birrell, Vizepräsident von BP International, sprach von einem qualitativen Wandel durch das Gasfeldprojekt Tortue Ahmeyim, das inzwischen konkrete Fortschritte erzielt habe.
- Mark Crandall, Gründer von CWP Global, stellte Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Klimaneutralität bis 2050 vor und betonte Chancen für Technologie-Transfer und Beschäftigung.
- Mahesh Babu von Spire Events lobte die Organisation der Konferenz und die enge Zusammenarbeit mit den mauretanischen Behörden.
Diskussionen über Afrikas Rolle in der Energiewende
Die erste Konferenzsitzung widmete sich der Bedeutung afrikanischer Rohstoffe und Energieträger für die globale Energiewende. Vertreter der Afrikanischen Mineralstrategien-Gruppe, der Weltbank und internationaler Unternehmen nahmen daran teil. Weitere Panels befassen sich mit politischer Regulierung, Investitionsattraktivität, Governance und regionaler Kooperation im Energie- und Bergbausektor.
Dr. @LeilaBenali_, Minister of Energy Transition and Sustainable Development, participated yesterday in Nouakchott, Mauritania, in the opening session of the 7th Mauritanian Mining & Energy Conference (Mauritanides), held under the theme "Mauritania, Land of Opportunities", with… pic.twitter.com/aKw55IXOAX
— MTEDD وزارة الانتقال الطاقي والتنمية المستدامة (@MTEDDMAROC) September 9, 2025
Im Rahmen der Konferenz empfing Präsident Ghazouani auch Leiter von Missionen und Vertreter internationaler Unternehmen, die an Mauritanides 2025 teilnehmen. Damit unterstrich er die politische Bedeutung der Veranstaltung und die Rolle Mauretaniens als Partner für internationale Investoren.