Lesotho wirbt in Australien um Investoren für Diamanten- und Rohstoffsektor

Lesothos Premierminister Ntsokoane Matekane hat in Perth, Australien, beim African Down Under (ADU) Investmentforum für den angeschlagenen Diamantensektor seines Landes geworben. Die Konferenz, die von Mittwoch bis Freitag stattfand, gilt als eines der führenden Foren für afrikanische Bergbau- und Energieinvestitionen außerhalb des Kontinents.

Herausforderungen im Diamantensektor

In seiner Rede betonte Matekane, dass die weltweite Nachfrage nach Naturdiamanten durch den zunehmenden Absatz synthetischer Diamanten erheblich geschwächt sei. „Preise sind auf historische Tiefstände gefallen, Unternehmen entlassen weltweit Tausende von Beschäftigten, und in Lesotho stehen zwei von vier Minen still, während die übrigen nur mit geringen Margen arbeiten“, erklärte er.

Zwei der vier Diamantenminen in Lesotho befinden sich derzeit im Wartungsmodus, während die anderen nur knapp profitabel sind. Mehrere Betreiber beantragten bereits die Aussetzung oder Reduzierung von Lizenzgebühren. Matekane zeigte sich dennoch zuversichtlich: „Wie bei früheren Rohstoffkrisen wird auch dieser Abschwung vorübergehen. Die Qualität von Naturdiamanten spricht für sich.“

Diversifizierung durch seltene Erden

Neben den Diamanten hob der Premierminister die Bedeutung anderer Rohstoffe hervor. „Unsere Kohlevorkommen, lange als wenig wertvoll angesehen, sind reich an Seltenen Erden. Diese Metalle bilden die Grundlage moderner Technologien, von Elektrofahrzeugen über Windkraftanlagen bis hin zu Mobiltelefonen“, sagte Matekane.

Die Regierung strebt an, Lesotho zu einem verlässlichen Lieferanten kritischer Rohstoffe für die weltweite Energiewende und digitale Wirtschaft zu entwickeln. Dies könne neue Industrien schaffen, Arbeitsplätze generieren und die Einbindung Lesothos in globale Lieferketten stärken.

Bedeutung internationaler Partnerschaften

Außenminister Lejone Mpotjoane unterstrich die strategische Bedeutung der Teilnahme an der Konferenz: „Die Präsenz unserer Delegation dient nicht nur der Erschließung neuer Investitionsmöglichkeiten im Bergbau, sondern auch der Stärkung internationaler Beziehungen, insbesondere mit australischen Partnern.“

Das African Down Under Forum wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um das Interesse Australiens an afrikanischen Rohstoffen sichtbar zu machen, und entwickelte sich zur größten auf Afrika fokussierten Bergbaukonferenz außerhalb des Kontinents.

Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft

Der Besuch Matekanes erfolgte in einer Phase erheblicher Belastungen für die Branche. Erst in der Vorwoche kündigte die Mothae Diamonds Mine die Einstellung ihres Betriebs an. Trotz umfangreicher Kostensenkungen habe die anhaltende Marktschwäche eine Weiterführung wirtschaftlich unmöglich gemacht. Die Mine will in den Wartungsmodus übergehen, um ihre Ressourcen für eine mögliche spätere Wiederaufnahme zu sichern.

Total
0
Share