In Niger fanden am 15. Februar 2025 die Assises Nationales im Centre International des Conférences Mahatma Gandhi statt. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Conseil National pour la Sauvegarde de la Patrie (CNSP), General Abdourahamane Tiani, stattfand, markiert einen entscheidenden Schritt zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Neuausrichtung des Landes.
Während der Eröffnungszeremonie prangerte der Gouverneur der Region Niamey, General Assoumane Abdou Harouna, 35 Jahre politischer Misswirtschaft an, die er als „fehlinterpretierte Demokratisierung“ bezeichnete. Er kritisierte weit verbreitete Korruption, Klientelismus und ineffiziente Verwaltung, die das Land trotz seiner natürlichen Ressourcen und seines jungen Potenzials zurückgehalten haben.
Kritik an der politischen Führung und Korruption
Harouna warf der politischen Elite vor, das Land durch Machtmissbrauch und Eigeninteressen zu schwächen. Er sprach von einem System, in dem Korruption und politische Instabilität die Entwicklung behinderten. Besonders kritisierte er das politische Nomadentum, bei dem Politiker regelmäßig die Partei wechseln, um persönliche Vorteile zu sichern.
#AES État du Niger 🇳🇪
Cérémonie d’ouverture des Assises Nationales pour la Refondation
15.02.2025🛑 Discours du Général de Brigade Assoumane Abdou Harouna, Gouverneur de la Région de Niamey. 🫡🤝🏼
👂🏼👂🏼👂🏼👇🏻👇🏻 pic.twitter.com/E0ChizlpaI
— M.PORGO (@rafayaporgo) February 15, 2025
„In 35 Jahren haben wir eine Demokratisierung erlebt, die oft missverstanden wurde, und stattdessen eine Kultur der Mittelmäßigkeit gefördert“, erklärte Harouna. Er forderte ein Umdenken und eine umfassende Neustrukturierung der politischen Landschaft.
Zielsetzung der Assises Nationales
Die Assises Nationales sollen ein Rahmenwerk für eine umfassende Reform schaffen, indem sie drängende Themen wie politische Stabilität, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Kohäsion und Sicherheit adressieren. Präsident Tiani betonte die Notwendigkeit eines transparenten und souveränen Reformprozesses, während General Mohamed Toumba, Innenminister und Sicherheitsbeauftragter, die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit des nigrischen Volkes hervorhob.

Die Konferenz wird bis zum 19. Februar 2025 andauern und als Grundlage für eine neue politische Ordnung dienen. Erwartet wird eine abschließende Charta, die die zukünftige Richtung des Landes bestimmt und der Regierung als Leitfaden für die Umsetzung notwendiger Reformen dient.
Strategische Ausrichtung und internationale Zusammenarbeit

Präsident Tiani wies auf die Notwendigkeit hin, die wirtschaftliche und politische Souveränität des Niger zu stärken. Er betonte, dass der Niger innerhalb der Allianz der Staaten des Sahel (AES) eine führende Rolle übernehmen und seine geopolitischen Beziehungen diversifizieren müsse.
Die Assises Nationales bieten dabei eine Plattform, um eine neue nationale Strategie zu erarbeiten, die langfristige Stabilität und Entwicklung sichert. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie wird eine stärkere wirtschaftliche Unabhängigkeit durch nachhaltige Ressourcennutzung sein.
Die Assises Nationales gelten als entscheidender Moment für die Zukunft des Niger. Die abschließenden Empfehlungen sollen in ein konkretes Reformprogramm münden, das eine transparente Regierungsführung, wirtschaftlichen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit sicherstellt. In den kommenden Wochen werden die erarbeiteten Vorschläge in konkrete politische Maßnahmen umgesetzt, um das Land auf einen stabileren und nachhaltigeren Entwicklungspfad zu führen.