Deutschland unterstützt Radio in Südsudan mit 24.000 US-Dollar

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Juba hat der südsudanesischen Medienorganisation Eye Media eine Förderung in Höhe von 24.415 US-Dollar bewilligt. Das Geld dient der Wiederherstellung der Sendestationen von Eye Radio in den drei Landeshauptstädten ToritBor und Malakal.

Das Abkommen wurde am 7. November 2025 zwischen der deutschen Botschaft und Eye Media unterzeichnet und ermöglicht den Beginn der Installation der technischen Infrastruktur an den drei Standorten.

Solarenergie für durchgehende Sendungen

Die neuen Repeater werden mit Solarstromanlagen betrieben, um einen 24-Stunden-Betrieb zu gewährleisten. Die Finanzierung umfasst die Installation der Solarsysteme sowie die Beschaffung von Medientechnik für digitale Inhalte.

Der deutsche Botschafter in Südsudan, Gregory Bledjian, erklärte, dass die Mittel ausdrücklich für die Wiederherstellung der Eye-Radio-Sender in den drei Städten bereitgestellt wurden. Er betonte, die Umsetzung müsse gemäß dem genehmigten Projektvorschlag und Budget erfolgen.

In einer Erklärung würdigte die Botschaft das Engagement von Eye Media für unabhängigen Journalismus, verlässliche Informationen und Friedensförderung.

Eye Radio: Beitrag zur Stabilität und Medienfreiheit

Mit der Unterstützung unterstreicht Deutschland sein Engagement für Meinungsfreiheit und demokratische Stabilität in Südsudan. Der Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen sei gerade in Zeiten von politischen Spannungen, Desinformation und Naturkatastrophen von zentraler Bedeutung.

Stephen Omiri, Geschäftsführer von Eye Media, betonte: „Zuverlässige Kommunikationskanäle wie Eye Radio sind entscheidend für ein Land, das sich auf richtungsweisende Wahlen vorbereitet und gleichzeitig mit Überschwemmungen und Fehlinformationen konfrontiert ist.“ Omiri warnte vor der zunehmenden Verbreitung von Falschinformationen, die den Frieden gefährden und die politische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger unterminieren könnten.

Bereits 2024 hatte die deutsche Botschaft Eye Media bei der Wiederinbetriebnahme der Sender in Yambio und Aweil unterstützt, die inzwischen stabil senden und lokale Gemeinschaften mit unabhängigen Informationen versorgen.

Nachhaltige Medienförderung als Teil deutscher Entwicklungszusammenarbeit

Das Projekt steht im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, die den Aufbau freier Medien, demokratischer Institutionen und friedlicher Zivilgesellschaften in postkonfliktbetroffenen Staaten wie Südsudan fördert.

Die Wiederherstellung der Eye-Radio-Sender soll gewährleisten, dass regionale Gemeinschaften in Ost-, Zentral- und Nord-Südsudan weiterhin Zugang zu Nachrichten, Bildungsprogrammen und sicherheitsrelevanten Informationen haben.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share