Latest News
Seychellen planen Landgewinnungsprojekt im Industriegebiet Providence
Die Seychellen bereiten ein mehrstufiges Landgewinnungsprojekt im Industriegebiet Providence vor, das noch in diesem Jahr beginnen soll, sobald die Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA) abgeschlossen ist.
40 Anfragen für Wasserstoff aus Marokko
Das marokkanische Angebot zur Entwicklung von grünem Wasserstoff, bekannt als "L’Offre Maroc", hat bisher rund 40 Projektanfragen erhalten.
Fortschritte beim Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline-Projekt
Das Afrikanische Atlantik-Gaspipeline-Projekt, initiiert durch König Mohammed VI von Marokko und den ehemaligen nigerianischen Präsidenten Muhammadu Buhari und unterstützt durch den aktuellen Präsidenten Bola Tinubu, verzeichnet weiterhin bedeutende Fortschritte.
Ugandischer Tourist wegen Sexspielzeugs in Simbabwe freigesprochen
Ein 24-jähriger ugandischer Tourist, der wegen des Besitzes eines Sexspielzeugs 24 Tage in einem simbabwischen Gefängnis verbracht hatte, wurde freigesprochen und steht nun vor der Abschiebung aus dem Land.
Senegalesische Außenministerin besucht Russland: Stärkung der bilateralen Beziehungen im Fokus
Die senegalesische Außenministerin Yassine Fall hat am Donnerstag bilaterale Gespräche mit ihrem russischen Amtskollegen Sergey Lavrov in Moskau geführt. Bei der anschließenden gemeinsamen Pressekonferenz betonte Fall die Bedeutung einer vertieften Zusammenarbeit zwischen Senegal und Russland in verschiedenen Schlüsselbereichen.
DR Kongo verklagt Ruanda vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof
Die Demokratische Republik Kongo (DRK) plant, am 26. September 2024 eine Klage gegen Ruanda vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof in Arusha einzureichen. Hintergrund dieser Entscheidung ist der Vorwurf der DRK, dass Ruanda in der anhaltenden Auseinandersetzung im Osten des Landes mehrfach gegen die Souveränität der DRK verstoßen, Gräueltaten an Zivilisten verübt und internationales Recht missachtet habe.
Deutschland spendet 100.000 Mpox-Impfdosen zur Eindämmung des Ausbruchs in Afrika
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Mpox als globalen Gesundheitsnotfall eingestuft, nachdem sich ein Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) auf Nachbarländer ausgeweitet hat. Eine neue Variante des Virus, Clade Ib, hat aufgrund ihrer schnellen Übertragungsrate Besorgnis ausgelöst.
Dammbruch verschärft humanitäre Krise – Trinkwasserversorgung und Nahrungsmittelproduktion bedroht
Im Nordosten des Sudan hat der Dammbruch des Arbaat-Staudamms infolge sintflutartiger Regenfälle am vergangenen Sonntag eine humanitäre Katastrophe ausgelöst.
Weiterentwicklung der Viehzucht – auch durch Halal-Zertifizierung
Die Staatsministerin für Finanzen, zuständig für Investitionen und Privatisierung, Evelyn Anite, hat die Ugander dazu aufgerufen, in die Verbesserung der Praktiken in der Wertschöpfungskette der Viehzucht zu investieren, um den Anforderungen eines expandierenden Marktes gerecht zu werden. Trotz der soliden agrarischen Grundlage Ugandas sind die Wertschöpfungsketten noch nicht vollständig entwickelt, um den internationalen Standards zu genügen.
Strecke Nawel-Dandé Mayo Sud durch den Anstieg des Wassers bedroht
Aboubackry Ndao, der Präsident der regionalen Vereinigung der Dorfbewohner in Matam, äußert Besorgnis über die Risiken von Überflutungen im Dandé Mayo, insbesondere im südlichen Teil der Region.