Latest News
205 Entwicklungsprojekte mit Ruanda seit 2014
In den vergangenen zehn Jahren gab es insgesamt 205 Maßnahmen und Entwicklungsprojekte der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit zwischen der Republik…
Programm für nachhaltige Agrarlieferketten als Erfolg gewertet – Bundesregierung lobt GIZ-Projekt
Die Bundesregierung hat das von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzte „Programm für nachhaltige Agrarlieferketten und Standards“…
Präsident Hassan Sheikh Mohamud trifft Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin
Am 5. November 2024 reiste der Präsident der Somalischen Föderalen Republik, Hassan Sheikh Mohamud, zu einem offiziellen Staatsbesuch nach Berlin.
Flexibilität für den Afrikanischen Entwicklungsfonds erweitert – Kapitalmarktöffnung ermöglicht höhere Ausleihvolumen
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Übereinkommens über den Afrikanischen Entwicklungsfonds (AfDF) vorgelegt. Mit diesem Schritt…
“Militarisierung von Wahlen muss enden”
Ghanas ehemaliger Präsident John Dramani Mahama hat die sogenannte „Militarisierung unserer Wahlen“ kritisiert, bei der bewaffnete Militär- und…
Treibstoffknappheit in Malawi
Die malawische Regierung setzt sich intensiv dafür ein, die landesweite Treibstoffknappheit zu beheben. Der Minister für Information und…
Libyen: Pläne zur Stadtentwicklung von Tripolis und Bengasi mit deutschen Unternehmen
Der libysche Minister für Wohnungsbau und Städteplanung der Regierung der Nationalen Einheit, Abu Bakr Al-Ghawi, führte Gespräche mit…
Rekordzahlen im Tourismus und Auslandsmarokkaner treiben Wirtschaftswachstum voran
Marokkos Premierminister Aziz Akhannouch betonte während einer monatlichen Sitzung des Parlaments, dass der Tourismus und die Beiträge der…
Tschad erwägt Rückzug aus Sicherheitsbündnis nach tödlichem Angriff der Boko-Haram
Die tschadische Regierung hat nach einem tödlichen Angriff auf eine Militärbasis nahe des Tschadsees eine Diskussion über die Zukunft der Mitgliedschaft des Landes in der regionalen Sicherheitskoalition Multinational Joint Task Force (MNJTF) angestoßen. Präsident Mahamat Idriss Deby äußerte Zweifel an der Effektivität des Bündnisses und kritisierte eine fehlende Koordination unter den Mitgliedsstaaten.
Madagaskar nominiert Richard Randriamandrato als Kandidaten für die Präsidentschaft der Afrikanischen Union
Im Rahmen des 23. COMESA-Gipfels in Bujumbura hat Madagaskars Präsident Andry Rajoelina die Kandidatur von Richard Randriamandrato für die Präsidentschaft der Kommission der Afrikanischen Union (AU) offiziell angekündigt. Der Schritt markiert Madagaskars ehrgeizigen Anspruch auf eine stärkere Rolle innerhalb der kontinentalen Diplomatie und Governance der AU.