Wollte der ehemaliger Jugendminister Pape Malick Ndour aus Senegal flüchten?

Der ehemalige senegalesische Jugendminister Pape Malick Ndour hat in einer öffentlichen Erklärung Vorwürfe zurückgewiesen, er habe versucht, sich einer möglichen Untersuchung durch Flucht ins Ausland zu entziehen. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend am Flughafen Blaise Diagne (AIBD), wo Ndour zu einem offiziellen Aufenthalt nach Paris reisen wollte.

Ndour spricht von „völliger Transparenz“

In einer Mitteilung betonte Ndour, er habe seinen geplanten Flug nach Paris ordnungsgemäß vorbereitet und seine Vorgesetzten informiert.

„Als Staatsbediensteter hatte ich meine Dienststelle ordnungsgemäß informiert und eine Abwesenheitsgenehmigung eingeholt“, erklärte er. „Alle Formalitäten wurden in voller Transparenz und im Einklang mit den geltenden Vorschriften durchgeführt.“

Der frühere Minister erklärte weiter, seine Reise sei im Rahmen einer offiziellen Mission erfolgt. „Ich selbst habe darauf geachtet, dass alle zuständigen Behörden vorab über die Reise informiert waren, da sie im Auftrag meines Ressorts erfolgen sollte“, so Ndour.

Zwischenfall am Flughafen

Laut Dakaractu.com wurde Ndour am Samstagabend am AIBD von einem Beamten aufgefordert, den Sonderkommissariatsposten des Flughafens aufzusuchen. Nach einer Überprüfung, die keine Unregelmäßigkeiten ergab, übergab die Polizei den Fall an die Rechercheabteilung der Gendarmerie (Section de Recherches) in Colobane. Dort wurde Ndour kurzzeitig befragt und für Montag zu einer offiziellen Anhörung vorgeladen.

Dem Bericht zufolge sei die Vorladung ursprünglich nicht vorgesehen gewesen, sondern sei aufgrund der öffentlichen Aufmerksamkeit und der Diskussionen in den sozialen Netzwerken vorgezogen worden.

Politischer Hintergrund und Reaktionen

Der Vorfall steht laut Medienberichten möglicherweise im Zusammenhang mit der Affäre Pape Abdoulaye Touré, in der Ermittlungen wegen mutmaßlicher Polizeigewalt laufen. In diesem Kontext war auch der Name des ehemaligen Innenministers Antoine Diome gefallen.

Ndour bezeichnete sein Vorgehen als rechtskonform und sprach von einer „politisch motivierten Kampagne der Einschüchterung“.

„Es handelt sich um einen Versuch der Demütigung, getragen von politischer Manipulation“, sagte er. „Ich bleibe jedoch zuversichtlich und werde meine Position vor der Justiz verteidigen.“

Pape Malick Ndour kündigt Pressegespräch an

Am Sonntag kündigte Ndour eine Pressekonferenz an, um die Ereignisse am Flughafen und die seiner Meinung nach „laufende Desinformationskampagne“ im Detail zu erläutern.

„Ich werde heute Abend alle Fakten und Hintergründe dieses Vorfalls klarstellen“, erklärte der ehemalige Minister.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share