Browsing Category
Marokko
33 posts
Alle Nachrichten zur Wirtschaft in Marokko wie Investitionen, Handel, Landwirtschaft, Energie, Finanzen, Arbeitsplätze und Dienstleistungen.
Stärkung von Unternehmerinnen in Nordafrika
Das Büro der Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) in Nordafrika hat heute in Rabat, Marokko, einen viertägigen Capacity-Building-Workshop für von Frauen geführte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eröffnet.
Küstenstadt Essaouira: Ein Favorit unter deutschen Touristen im Jahr 2025
Laut einer aktuellen Studie des Buchungsportals Skyscanner gehört die marokkanische Hafenstadt Essaouira zu den gefragtesten Reisezielen deutscher Touristen im Jahr 2025.
Blue Africa Summit: Maritime Wirtschaft im Fokus
Beim Blue Africa Summit 2024, der am 10. Oktober eröffnet wurde, hob der marokkanische Minister für Landwirtschaft, Seefischerei, ländliche Entwicklung, Gewässer und Wälder, M. Mohammed Sadiki, die vielfältigen Initiativen Marokkos zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Ozeane hervor.
Rabat wird zur UNESCO World Book Capital 2026 ernannt
Am 8. Oktober 2024 verkündete die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, die Ernennung von Rabat (Marokko) zur World Book Capital 2026. Diese Entscheidung erfolgte auf Empfehlung des World Book Capital Advisory Committee.
Dynamischer Aufschwung der Start-up-Szene in Marokko
Die marokkanische Start-up-Szene hat in den letzten zwei Jahren einen erheblichen Aufschwung erlebt. Zwischen 2022 und 2024 hat sich die Anzahl der Jungunternehmen von 1.500 auf fast 3.000 nahezu verdoppelt.
TUI Group trifft sich in Marrakesch
Der deutsche Tourismuskonzern TUI Group, weltweit führend im Bereich Reisen und Tourismus, wählte Marrakesch als Austragungsort seines jährlichen Senior Leadership Team (SLT) Meetings.
„Maroc Digital 2030“: Marokko auf dem Weg zum digitalen Hub
Die marokkanische Regierung stellt mit der Strategie „Maroc Digital 2030“ ihre Pläne für die Digitalisierung des Landes vor. Ziel ist es, Marokko als digitalen Knotenpunkt zu etablieren und die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu beschleunigen.
“Green Deal” ist Chance für nachhaltige Landwirtschaft
Der europäische "Green Deal" bietet Marokko eine wichtige Gelegenheit, seine Landwirtschaft zu modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit im Exportsektor zu stärken. Dies betonte der marokkanische Landwirtschaftsminister Mohamed Sadiki bei der Eröffnung einer internationalen Konferenz, die von Morocco Foodex zum Thema "Green Deal und die neuen Herausforderungen der Nachhaltigkeit für marokkanische Exporte in die Europäische Union" organisiert wurde.
Kerntechnologie für die Wasserversorgung
Auf der 68. Konferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) hat die marokkanische Ministerin für Energie und Bergbau, Leila Benali, das Engagement Marokkos für die friedliche Nutzung von Kerntechnologie bekräftigt.
Dakhla-Oued Eddahab: Gambische Delegation erkundet Investitionsmöglichkeiten
Eine hochrangige Delegation aus Gambia, angeführt von Abdoulie T.B. Jarra, dem Generalsekretär des Büros des Präsidenten der Republik Gambia, besuchte die Region Dakhla-Oued Eddahab im Rahmen der wirtschaftlichen Promotionswoche der Republik Gambia in Marokko (9. bis 13. September).