Browsing Tag

UN

193 posts
Mehr lesen

UN: Neuorientierung der afrikanischen Zukunft

Im Rahmen der Präsentation des Berichts „Redefining African Futures: The State, Resilience, and Pathways to Progress“ hat Antonio Pedro, stellvertretender Exekutivsekretär der Vereinten Nationen für Afrika, eindringlich betont: „Diese Worte sind nicht nur ein Leitmotiv, sondern ein Aufruf, unsere Hoffnung zu nähren.“
IGAD hält technisches Treffen zur Förderung sicherer und geordneter Migration ab
Mehr lesen

Globaler Migrationspakt: IGAD überprüft Fortschritte

Die Intergovernmental Authority on Development (IGAD) führte in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein technisches Regionaltreffen zur Überprüfung des Globalen Pakts für sichere, geordnete und reguläre Migration (GCM) in Addis Abeba, Äthiopien, durch.
M23 in Goma
Mehr lesen

DR Kongo verklagt Ruanda vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) plant, am 26. September 2024 eine Klage gegen Ruanda vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof in Arusha einzureichen. Hintergrund dieser Entscheidung ist der Vorwurf der DRK, dass Ruanda in der anhaltenden Auseinandersetzung im Osten des Landes mehrfach gegen die Souveränität der DRK verstoßen, Gräueltaten an Zivilisten verübt und internationales Recht missachtet habe.
Mehr lesen

Algerien beobachtet besorgt die militärische Mobilisierung in Libyen

Der algerische Außenminister Ahmed Attaf hat am Sonntag den libyschen Botschafter in Algerien, Saleh Hemma Mohamed Bagda, zu einem Gespräch empfangen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die jüngsten Entwicklungen in Libyen, insbesondere die zunehmende militärische Mobilisierung in den westlichen und südlichen Regionen des Landes, die auf eine mögliche Eskalation hindeuten könnte
Mehr lesen

UN: Landwege innerhalb Afrikas sind tödlicher

Die Vereinten Nationen und ihre Partner sagen, dass immer mehr Migranten und Flüchtlinge in Afrika nach Norden in Richtung Mittelmeer und Europa unterwegs sind und dabei gefährliche Routen in der Sahara überqueren, wo kriminelle Banden sie versklaven, ihnen Organe entnehmen, sie vergewaltigen, sie entführen und ihnen Lösegeld erpressen und andere Misshandlungen bescheren.