Browsing Tag
Sicherheit
119 posts
Gewalt in Winneba durch Polizeieinsatz verhindert
Am 3. Oktober 2024 kam es in Winneba, einer Stadt in der Central Region Ghanas, beinahe zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Anhängern der New Patriotic Party (NPP) und der National Democratic Congress (NDC). Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.
Stärkung der US-Marokko-Partnerschaft
Am 30. September 2024 trafen sich der US-Außenminister Antony J. Blinken und der marokkanische Außenminister Nasser Bourita in Washington, um die langjährige strategische Partnerschaft zwischen den USA und Marokko zu stärken.
Wahlkampf: Partei-Generalsekretär verschwunden
n dieser Woche konzentrieren sich die Nachrichten in Tschad auf zwei Hauptthemen: das Verschwinden des Generalsekretärs der Parti Socialiste sans Frontières (PSF), Robert Gam, und die Bedingungen, die die Groupe de Concertation des Acteurs Politiques (GCAP) für ihre Teilnahme an den Parlaments- und Kommunalwahlen am 29. Dezember gestellt hat.
Deutschlands & Marokkos Engagement im Kampf gegen den IS
Die internationale Gemeinschaft steht weiterhin vor der Herausforderung, den sogenannten Islamischen Staat (IS) und seine radikalen Ideologien weltweit zu bekämpfen.
Zusammenarbeit zwischen Marokko & Deutschland ist erfolgreich
Marokko und Deutschland beginnen, die ersten Früchte ihrer neu gestalteten Kooperation zu ernten. Dies betonte der deutsche Botschafter in Rabat, Robert Dögler, der feststellte, dass das thematische Spektrum dieser Zusammenarbeit erheblich erweitert wurde.
Neue Impulse für die Sicherheits- und Außenpolitik
Am 24. September 2024 forderte die Sachverständige Sarah Bressan vom Global Public Policy Institute bei einer öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ eine verbesserte Abstimmung der Ressorts in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Insbesondere die Koordinierung zwischen den Ministerien bei außenpolitischen Entscheidungen und Einsätzen soll durch bessere Analysen und Strukturreformen optimiert werden.
Polizei bereitet sich auf sichere Wahlen vor
Am 9. Oktober 2024 finden in Mosambik die allgemeinen Wahlen statt, und die Polizei der Republik Mosambik (PRM) hat ihre Bereitschaft erklärt, die öffentliche Ordnung und Sicherheit während des gesamten Wahlprozesses zu gewährleisten.
Air Algérie: Technisches Problem zwingt zu Rückkehr
Die nationale Fluggesellschaft Air Algérie gab am Montag in einer Mitteilung bekannt, dass ein Flugzeug auf dem Weg nach Istanbul am Sonntagabend umkehren musste. Der Rückflug war notwendig geworden, nachdem während des Flugs ein technisches Problem aufgetreten war.
1685 Häftlinge aus überfüllter Makala-Gefängnis freigelassen
Am Sonntag, den 22. September 2024, hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 1.685 Gefangene aus dem zentralen Gefängnis von Makala in Kinshasa entlassen. Diese Maßnahme, die von Justizminister Constant Mutamba veranlasst wurde, ist Teil einer Strategie zur Entlastung des chronisch überfüllten Gefängnissystems des Landes.
UN: Deutschland und Afrika im Fokus der Generalversammlung
Die UN-Generalversammlung 2024 hat Deutschland und Afrika erneut ins Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit gerückt. Außenministerin Annalena Baerbock sowie Staatsminister Dr. Tobias Lindner vertreten in New York die deutsche Position zu den drängenden globalen Herausforderungen – im Fokus stehen multilaterale Kooperationen, Friedenssicherung und die nachhaltige Entwicklung, insbesondere mit Blick auf den afrikanischen Kontinent.