Browsing Tag
Militär
134 posts
Tschad erwägt Rückzug aus Sicherheitsbündnis nach tödlichem Angriff der Boko-Haram
Die tschadische Regierung hat nach einem tödlichen Angriff auf eine Militärbasis nahe des Tschadsees eine Diskussion über die Zukunft der Mitgliedschaft des Landes in der regionalen Sicherheitskoalition Multinational Joint Task Force (MNJTF) angestoßen. Präsident Mahamat Idriss Deby äußerte Zweifel an der Effektivität des Bündnisses und kritisierte eine fehlende Koordination unter den Mitgliedsstaaten.
Angriffe auf Zivilbevölkerung im Bundesstaat Al-Jazirah
Laut Berichten der Vereinten Nationen (UN) wurden zwischen dem 20. und 25. Oktober 2024 schwere Angriffe auf Zivilisten im ostsudanesischen Bundesstaat Al-Jazirah verübt.
Diplomatie, Wirtschaft und Sicherheit im Fokus
Der Regierungssprecher der Zentralafrikanischen Republik, Maxime Balalou, ging auf der wöchentlichen Pressekonferenz in Bangui am 21. Oktober auf zentrale politische, diplomatische, sozioökonomische und sicherheitspolitische Fragen des Landes ein.
König setzt Soziales und Wirtschaftliches Wachstum im Mittelpunkt
Am 18. Oktober 2024 hat König Mohammed VI. in Rabat einen Ministerrat geleitet, in dem der Entwurf des Finanzgesetzes für das Jahr 2025 vorgestellt wurde.
Selbstmordanschlag fordert 7 Todesopfer
Am 17. Oktober 2024 sind bei einem Selbstmordanschlag in der Nähe der Polizeischule General Kahiye im Hamar-Jajab-Viertel von Mogadischu…
Neuer Damm in Emahmimet eingeweiht
In der Verwaltungseinheit Emahmimet, Unterzone Qarora, wurde am 5. Oktober ein neuer Damm eingeweiht.
Trilateraler Gipfel zwischen Somalia, Eritrea und Ägypten
Am 10. Oktober 2024 fand in Asmara, der Hauptstadt Eritreas, ein trilateraler Gipfel statt, an dem die Präsidenten…
Südsudan: Flüchtlingskrise verschärft sich
Die Zahl der Flüchtlinge im Südsudan ist stark angestiegen, seit der Konflikt im Sudan im April 2023 eskalierte.
UN: Alarmierende Lage im Ost-Kongo
Die humanitäre Situation in der Region der Großen Seen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), verschärft sich weiterhin. Huang Xia, der Sondergesandte der Vereinten Nationen für die Region, warnte am 8. Oktober 2024 in einer Erklärung vor den katastrophalen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung.
UNICEF: Die alarmierende Situation der Kinder im Sudan
Die humanitäre Krise im Sudan spitzt sich zu, während die Gewalt und der Konflikt zwischen der nationalen Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) anhalten.