Browsing Tag
Kolonialismus
13 posts
Sanae Abdi: “Konflikte und Krisen bleiben die größte Herausforderung”
Die deutsch-afrikanische Entwicklungspolitik steht vor großen Herausforderungen – von nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung über Klimaschutz bis hin zur Förderung stabiler…
Kathrin Henneberger: “Dekolonialisierung bleibt zentrale Herausforderung!”
Multilateralismus und nachhaltige Entwicklung sind zentrale Themen globaler Politik – und sie stehen auch im Fokus der Arbeit…
Gemeinsame Erklärung zwischen Deutschland und Namibia bleibt ununterzeichnet
Die geplante Gemeinsame Erklärung zwischen Deutschland und Namibia sieht Zahlungen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro für…
Nama-Traditionalisten lehnen Vereinbarung zu Völkermord-Reparationen ab
Die Nama Traditional Association (NTLA) hat die gemeinsame Erklärung zwischen Deutschland und Namibia zu den Reparationen für den…
Afrikapolitische Leitlinien: “Mehr Mut und Klarheit erforderlich!”
Am 8. Januar 2025 veröffentlichte die Bundesregierung ihre aktualisierten “Afrikapolitische Leitlinien”. Dieses Dokument definiert vier zentrale Handlungsfelder: globale…
Präsident Traoré fordert die Kündigung militärischer Abkommen für Afrikas Unabhängigkeit
Der burkinische Präsident Ibrahim Traoré hat betont, dass die Aufkündigung militärischer Abkommen der einzige Weg sei, unabhängige und…
Bundesregierung veröffentlicht die Afrikapolitischen Leitlinien
Am 8. Januar 2025 veröffentlichte die Bundesregierung ihre aktualisierten Afrikapolitischen Leitlinien. Dieses Dokument, das nur wenige Wochen vor dem…
BMZ-Konferenz beleuchtet koloniales Erbe in der Entwicklungszusammenarbeit
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am 4. Dezember 2024 eine wegweisende Konferenz zum Thema „Rethinking…
Claudia Roth kritisiert Narrative: Ausstellung in Berlin setzt Zeichen
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Geschichte(n) Tansanias“ im Humboldt Forum in Berlin wurde ein eindringlicher Appell an afrikanische Länder gerichtet,…
Scheitert das Entschädigungsabkommen für den Völkermord?
Die langwierigen Verhandlungen über Entschädigungen für den Völkermord an den Herero und Nama (1904–1908) befinden sich in der entscheidenden Abschlussphase. Charles Eiseb, der Verhandlungsführer der namibischen Regierung, bestätigte, dass eine Einigung erzielt wurde und das Abkommen in den kommenden Wochen unterzeichnet werden soll.