Browsing Category
Tschad
27 posts
Innen- & Außenpolitik im Tschad | Alle Nachrichten, News und Meldungen zur Politik und politischen Ereignissen im Tschad.
Tschad beendet Militärabkommen mit Frankreich
Der tschadische Präsident Mahamat Idriss Déby Itno verkündete offiziell die Beendigung des Militärabkommens mit Frankreich. Diese Entscheidung markiert…
Tschad: Deutschland und die UN unterstützen Flüchtlinge
Im Rahmen der sogenannten Haguina-Initiative hat die Bundesregierung zusammen mit den Vereinten Nationen ein innovatives Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen und Aufnahmegemeinden im Tschad gestartet.
Entwicklungsministerin Schulze besucht Tschad
Die deutsche Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat bei ihrem Besuch im Tschad die großzügige Unterstützung des Landes für Flüchtlinge…
Einflussnahme Russlands im Tschad: Eine fortlaufende Entwicklung
Wie Medien aus den Nachbarstaaten des Tschads melden, bleibt Russland in Zentralafrika aktiv.
Tschad erwägt Rückzug aus Sicherheitsbündnis nach tödlichem Angriff der Boko-Haram
Die tschadische Regierung hat nach einem tödlichen Angriff auf eine Militärbasis nahe des Tschadsees eine Diskussion über die Zukunft der Mitgliedschaft des Landes in der regionalen Sicherheitskoalition Multinational Joint Task Force (MNJTF) angestoßen. Präsident Mahamat Idriss Deby äußerte Zweifel an der Effektivität des Bündnisses und kritisierte eine fehlende Koordination unter den Mitgliedsstaaten.
Staatsministerin Katja Keul besucht Kamerun und Tschad
Vor ihrer Abreise nach Kamerun und Tschad betonte Staatsministerin Katja Keul, dass die deutsch-kamerunischen Beziehungen durch historische Verbindungen und eine enge Zusammenarbeit auf Regierungsebene gestärkt seien.
Frauenquote bei Wahlen
Der Nationale Rat der Frauenführerinnen des Tschad (Conaf-Tschad) begrüßt die Anweisung von Präsident Mahamat Idriss Deby Itno zur Umsetzung der Geschlechterparität bei den bevorstehenden Parlaments- und Kommunalwahlen.
Boykottaufrufe im Vorfeld der Wahlen im Tschad
Der politische Diskurs im Tschad wird zunehmend von den bevorstehenden Wahlen bestimmt, die für den 29. Dezember 2024 geplant sind.
Pressefreiheit im Tschad bedroht
Die Plattform der Medienorganisationen im Tschad hat die jüngsten Äußerungen des Präsidenten der Hohen Behörde für Medien und audiovisuelle Inhalte (HAMA), Abdéramane Barka Abdoulaye Doningar, scharf kritisiert.
Opposition boykottiert die Wahlen am 29. Dezember
Im Vorfeld der für den 29. Dezember 2024 angesetzten Parlaments-, Provinz- und Kommunalwahlen haben etwa 15 oppositionelle Parteien im Tschad angekündigt, die Abstimmung zu boykottieren.