Latest News
Steigender Zustrom illegaler Einwanderer beunruhigt die Regierung
Die Regierung ist zunehmend besorgt über die hohe Zahl unerlaubter Einwanderer, die in das Land einreisen.
UN-Vizegeneralsekretärin: “Die Herausforderung im Sudan ist enorm”
Die UN-Vizegeneralsekretärin Amina Mohammed hat bei ihrem Besuch in Ostafrika eindringlich zu globaler Solidarität aufgerufen, um den vielfältigen Krisen in der Region zu begegnen.
Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität – zentraler Teil der Kooperation
Äthiopien und Gabun haben am 30. August in Addis Abeba Gespräche geführt, um Möglichkeiten zur Verstärkung ihrer Zusammenarbeit bei der Prävention von grenzüberschreitender Kriminalität auszuloten.
Präsidentschaftskandidat festgenommen – Spannungen vor den Wahlen steigen
Inmitten zunehmender politischer Spannungen und wachsender Bedenken hinsichtlich der Fairness der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Tunesien hat die Polizei am Montag den Präsidentschaftskandidaten Ayachi Zammel festgenommen.
Ministerin: Prävention von Vandalismus liegt in der Verantwortung der Familie
Die angolanische Ministerin für Familie und Frauenförderung, Ana Paula do Sacramento Neto, betonte am Sonntag in Muxima die entscheidende Rolle der Familien bei der Prävention von Vandalismus an öffentlichen Gütern.
Wichtige Kommunalwahlen erhitzen die Gemüter der Parteien
MpD wehrt Vorwürfe des PAICV ab und betont, dass keine Wahl den Regierungsplan beeinflusst
Bischof ruft die Jugend zum politischen Engagement auf
Jugendliche in Malawi sind dazu aufgerufen, sich aktiv in die Politik des Landes einzubringen.
ECOWAS startet Gender-Programme in Liberia
Die Regierung Liberias hat in Zusammenarbeit mit dem ECOWAS Gender Development Centre (EGDC) und weiteren Partnern die Gender-Programme der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) offiziell in Liberia eingeführt.
Globaler Migrationspakt: IGAD überprüft Fortschritte
Die Intergovernmental Authority on Development (IGAD) führte in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein technisches Regionaltreffen zur Überprüfung des Globalen Pakts für sichere, geordnete und reguläre Migration (GCM) in Addis Abeba, Äthiopien, durch.
Schwerpunkt auf Verbraucherrechte im Luftverkehr
In vielen afrikanischen Ländern sind die Verbraucher von Luftverkehrsdienstleistungen oft unzureichend vor schlechter Servicequalität geschützt und weitgehend uninformiert über ihre Rechte.