Latest News
Deep Dive: Marokkos Rolle im Parlaments Panafricain
Vom 13. bis 20. September 2024 fand in Midrand, Südafrika, eine Sitzungsreihe des Parlaments Panafricain statt, bei der entscheidende Themen für die Zukunft Afrikas auf der Agenda standen.
Zukunft Afrikas: Jugend als Schlüssel zur Transformation
Laut Meldungen der United Nations Economic Commission for Africa (ECA) hat der Exekutivsekretär Claver Gatete betont, dass die Zukunft Afrikas entscheidend von der Rolle der Jugend abhängt. Bei einem Treffen unter dem Titel „Afrika transformieren durch jugendgesteuerte Lösungen“ in New York am 20. September 2024 stellte er fest, dass die Jugend nicht nur die Zukunft, sondern auch die treibende Kraft des Kontinents sei.
“Wir brauchen eine afrikanische Rating-Agentur!”
In einer Rede am 20. September in New York sprach Claver Gatete, UN-Vize-Generalsekretär über eine Schlüsselherausforderung des afrikanischen Kontinents - die globale Finanzarchitektur. FOKUS AFRIKA stellt Ihnen eine Übersetzung dieser Rede zur Verfügung.
Zwei Frauen im Rennen um das Präsidentenamt 2024
Die Wahlkommission Ghanas hat zwei von drei Frauen, die sich für die Präsidentschaftswahlen 2024 beworben haben, zugelassen.
„Das afrikanische Kulturerbe ist ein Schatz für die ganze Welt“
Am Samstag, dem 21. September 2024, nahm Mauretanien als Ehrengast und Vertreter der Afrikanischen Union an einem Ministerseminar des G7 in Neapel, Italien, teil.
Erste Sitzung der Außenminister der Sahelstaaten-Konföderation
Am 18. September 2024 fand in Bamako die erste Sitzung der Außenminister der Konföderation der Sahelstaaten (AES) statt.
Spannungen zwischen Parlament und Regierung eskalieren
Der Präsident der Nationalversammlung von Guinea-Bissau (Assembleia Nacional Popular, ANP), Domingos Simões Pereira, hat sich kritisch über die jüngsten Äußerungen des Staatspräsidenten Umaro Sissoco Embaló geäußert.
Südsüdan verschiebt erneut Wahltermin um zwei Jahre
Die Vereinten Nationen haben ihre Enttäuschung über die erneute Verlängerung der Übergangsphase im Südsudan bis 2027 zum Ausdruck gebracht.
Friedensgespräche inmitten humanitärer Krise?
In den letzten Tagen haben sich die Führer der sudanesischen Streitkräfte und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) offen für Friedensgespräche gezeigt. Diese Entwicklungen treten vor dem Hintergrund eines über 17 Monate andauernden Konflikts auf, der das Land in eine tiefe humanitäre Krise gestürzt hat.
“Green Deal” ist Chance für nachhaltige Landwirtschaft
Der europäische "Green Deal" bietet Marokko eine wichtige Gelegenheit, seine Landwirtschaft zu modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit im Exportsektor zu stärken. Dies betonte der marokkanische Landwirtschaftsminister Mohamed Sadiki bei der Eröffnung einer internationalen Konferenz, die von Morocco Foodex zum Thema "Green Deal und die neuen Herausforderungen der Nachhaltigkeit für marokkanische Exporte in die Europäische Union" organisiert wurde.