Latest News

Wahlvorbereitung in Uganda
Mehr lesen

Deep Dive: Künstliche Intelligenz bei Wahlen in Uganda

Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung – auch in politischen Prozessen wie Wahlen. In vielen Ländern wird KI bereits in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, um Wahlprozesse zu optimieren.
Mehr lesen

Kenia: Frauenförderung in Genossenschaften

In Kenia spielen Genossenschaften eine zentrale Rolle bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Insbesondere die Spar- und Kreditgenossenschaften (SACCOs) haben seit ihrer Gründung im Jahr 1908 enorm an Bedeutung gewonnen.
Mehr lesen

Wahlkampf in Ghana: Zwei Visionen für die Zukunft des Landes

Der Wahlkampf in Ghana nimmt an Fahrt auf, und zwei zentrale politische Akteure haben in den letzten Tagen ihre Pläne vorgestellt, um die dringenden Herausforderungen des Landes anzugehen. Während die NDC-Kandidatin Jane Naana Opoku-Agyemang sich auf die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Förderung von Kleinunternehmern konzentriert, verfolgt Alan Kyerematen, Präsidentschaftskandidat der neuen Afrafranto Alliance, einen umfassenden Plan zur Bekämpfung des illegalen Bergbaus, auch bekannt als Galamsey.
Mehr lesen

Referendum: Gabuns Innenministerium warnt vor Störungen

Am 29. September 2024 veröffentlichte das gabunische Innenministerium eine deutliche Warnung an alle, die versuchen könnten, das bevorstehende Referendum und das reibungslose Funktionieren der staatlichen Institutionen zu stören. Das Referendum ist Teil des Übergangsprozesses, der seit dem 30. August 2023 von dem Comité pour la Transition et la Restauration des Institutions (CTRI) gesteuert wird.