Latest News
Mauritius hebt Verbot von Sozialen Medien vor den Wahlen auf
Mauritius hat am Samstag seine Entscheidung, den Zugang zu sozialen Medien zu blockieren, kurz vor den Parlamentswahlen am 10. November aufgehoben.
Cem Özdemir auf Afrika-Reise
Bundesminister Cem Özdemir ist derzeit auf einer mehrtägigen Afrikareise mit Besuchen in Äthiopien und Sambia, um die Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen und klimaangepassten Landwirtschaft zu fördern.
DR Kongo: M23-Rebellen erobern strategische Grenzstadt Kamandi Gîte
Am 3. November haben die M23-Rebellen, die Berichten zufolge von Ruanda unterstützt werden, die strategisch wichtige Stadt Kamandi Gîte im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) eingenommen.
Seychellen erhöhen Flugverbindungen – auch in Deutschland
Die Seychellen streben an, ihre Flugverbindungen zu erweitern, und haben während der Internationalen Zivilluftfahrt-Verhandlungsveranstaltung (ICAN-2024) in Kuala Lumpur,…
Regionaler Fortschritt und klimafreundliche Entwicklung beim 23. COMESA-Gipfel
Der 23. Gipfel der Gemeinsamen Marktgemeinschaft für das Östliche und Südliche Afrika (COMESA) betonte die Notwendigkeit einer stärkeren regionalen Integration und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung in der Region.
Stammesführer unterzeichnen Resolutionen zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens
Die führenden Persönlichkeiten der Ateker-Gemeinschaften, darunter die Turkana aus Kenia, die Karamojong aus Uganda sowie die Toposa und Didinga aus Südsudan, unterzeichneten am 1. November 2024 eine gemeinsame Vereinbarung zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens.
Somalia: Sicherheitsrat erörtert teilweise Aufhebung des Waffenembargos
Der Vorsitzende des Ausschusses für Sanktionen in Somalia informierte den Sicherheitsrat über aktuelle Entwicklungen bezüglich der Bedrohung durch Al-Shabaab sowie über die teilweise Aufhebung des Waffenembargos für Mogadishu.
Das Eritreische Nationalkomitee in Deutschland trifft sich mit Botschaftsvertreter
Am 26. Oktober 2024 traf sich in Frankfurt das Eritreische Nationalkomitee in Deutschland zu seiner neunten Sitzung. Vertreter…
Nigeria, Deutschland & EU: Programm zur Förderung grüner Energiewirtschaft vorgestellt
Einführung der dritten Phase des Nigerian Energy Support Programme
Proteste gegen die Fusion der Uganda Coffee Development Authority mit dem Landwirtschaftsministerium
Laut Uganda Radio Network, am Donnerstag versammelten sich Stammesälteste und Jugendvertreter aus Bugisu auf dem Gelände der BCU-Fabrik,…