Latest News
Südsudan: Regierung ordnet vorübergehende Sperrung sozialer Medien an
Die südsudanesischen Behörden haben am Mittwoch eine Anordnung erlassen, die den Zugang zu sozialen Medien für mindestens 30…
5.000 Soldaten: AES etabliert gemeinsame Einsatztruppe
Angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Terrorismus und organisierte transnationale Kriminalität hat die Allianz der Sahelstaaten (AES), bestehend aus…
AFRICOM: Treffen zwischen Präsident Tebboune und US-General Langley
Der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune empfing am Mittwoch, den 22. Januar 2025, den Kommandanten des US-Militärkommandos für Afrika…
Marokko präsentiert eigene Strategie zur Terrorismusbekämpfung vor dem Sicherheitsrat
Der ständige Vertreter Marokkos bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, hat während eines öffentlichen Debattenforums des UN-Sicherheitsrats die…
Religionsfreiheit unter Druck – Polarisierende Diskurse gefährden den sozialen Frieden
Mali, ein Land mit einer reichen Tradition interreligiöser Toleranz, steht vor der Herausforderung wachsender Spannungen zwischen seinen Glaubensgemeinschaften.…
UN-Sicherheitsrat diskutiert Terrorismus in Afrika
In der heutigen Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen sprach Amina Mohammed, stellvertretende Generalsekretärin der UN, über die…
„African Momentum“ auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
Davos, 21. Januar 2025 – Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, das unter dem Motto „Zusammenarbeit für das intelligente…
Fünf Länder unterzeichnen Absichtserklärung für südlichen Wasserstoffkorridor
Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien haben eine politische Absichtserklärung (Joint Declaration of Intent, JDoI) zur Entwicklung des…
Nama-Traditionalisten lehnen Vereinbarung zu Völkermord-Reparationen ab
Die Nama Traditional Association (NTLA) hat die gemeinsame Erklärung zwischen Deutschland und Namibia zu den Reparationen für den…
Deutschland und UNDP eröffnen 1.900 Unterkünfte für Binnenvertriebene in Borno
Deutschland und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben gemeinsam mit der Regierung des nigerianischen Bundesstaates Borno 1.900…