Der Außenminister der libyschen Regierung der Nationalen Einheit, Taher Al-Baour, hat am Sonntag in Tripolis den deutschen Botschafter in Libyen, Ralph Joseph Tarraf, empfangen. Wie das libysche Außenministerium mitteilte, standen die bilateralen Beziehungen im Mittelpunkt des Gesprächs. Beide Seiten erörterten Möglichkeiten, die Zusammenarbeit in den politischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereichen weiter auszubauen.
Al-Boaour und Tarraf im Austausch über regionale Entwicklungen
Während des Treffens sprachen Taher Al-Baour und Ralph Joseph Tarraf auch über regionale und internationale Themen von gemeinsamem Interesse. Angesichts der anhaltenden politischen Spannungen in Nordafrika und im Mittelmeerraum betonten beide Delegationen die Bedeutung regelmäßiger Konsultationen, um Entwicklungen zu bewerten und gemeinsame Positionen abzustimmen.
The Acting Minister of Foreign Affairs, H.E, Mr. El-Taher El-Baour, met today morning at the Ministry’s headquarters with the Ambassador of the Federal Republic of Germany to Libya, Mr. Ralph-Joseph Tarraf. pic.twitter.com/f6jlLvEqGt
— وزارة الخارجية والتعاون الدولي – دولة ليبيا 🇱🇾 (@Mofa_Libya) November 16, 2025
Vertiefung der Kooperation zur Stabilisierung Libyens
Beide Seiten unterstrichen die Notwendigkeit einer engen Koordination zur Unterstützung der Stabilität in Libyen. Der deutsche Botschafter bekräftigte das Engagement Deutschlands, Initiativen zu fördern, die Frieden, Sicherheit und Entwicklung in dem nordafrikanischen Land stärken. Diese Unterstützung solle nicht nur zur innerstaatlichen Stabilisierung beitragen, sondern auch die regionale Sicherheit stärken.
Pleased to meet H.E. Taher Al-Baour today in #Tripoli.
— Ralph Tarraf (@GermanAmbLBY) November 16, 2025
We discussed strengthening bilateral cooperation, and I reaffirmed Germany’s commitment to supporting stability, development, and continued coordination on shared priorities.
Der Botschafter erklärte zudem, dass Deutschland weitere Wege zur Vertiefung der bilateralen Kooperation prüfen werde, insbesondere in Bereichen, die dem Wiederaufbau und der sozioökonomischen Entwicklung zugutekommen. Darüber hinaus hob er die Bedeutung fortlaufender Abstimmungen zu regionalen und internationalen Themen hervor.
Fortgesetzter Dialog zwischen beiden Staaten

Das Treffen reiht sich in die laufenden diplomatischen Bemühungen ein, die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und der libyschen Regierung der Nationalen Einheit weiter zu festigen. Beide Seiten betonten, dass der Dialog über politische Prozesse, Entwicklungsinitiativen und humanitäre Unterstützung im Interesse der Stabilität und des Wiederaufbaus Libyens fortgesetzt wird.