Abdelaali Hassani Cherif, Präsidentschaftskandidat der Partei “Gesellschaftsbewegung für Frieden” (MSP), hat am Freitag in Ouargla die Eckpunkte seines Wahlprogramms vorgestellt, das sich auf eine umfassende und strukturelle Reform des Bildungssystems konzentriert. Bei einem Meeting im Kulturhaus „Moufdi Zakaria“ am 16. Tag des Wahlkampfs betonte M. Hassani Cherif die Bedeutung, eine Generation heranzuziehen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Land und den Herausforderungen bewusst ist.
Bildung im Mittelpunkt
Das Wahlprogramm von M. Hassani Cherif, unter dem Titel „Forsa“, legt besonderen Wert auf „Investitionen in das Humankapital“. Er plant eine umfassende Reform des Bildungs- und Lehrsystems, die regelmäßige Überarbeitung der Lehrpläne und die Stärkung der privaten Bildungsinitiativen. Zudem sollen präventive Maßnahmen gegen soziale Probleme im schulischen Umfeld eingeführt werden.
Sollte er gewählt werden, verpflichtet sich M. Hassani Cherif dazu, die Lehrkräfte im Bildungssektor zu rehabilitieren, die pädagogische Ausbildung der Lehrer zu verbessern und die Rolle der Schulaufsicht sowie der außerschulischen Aktivitäten zu stärken. Er plant auch, die schulische Information zu fördern und einen beratenden Ausschuss einzurichten, um die Bildungsoperationen lokal zu unterstützen.
Wirtschaft bleibt zentrales Wahlkampfthema
Zusätzlich hob der MSP-Kandidat die historische und kulturelle Bedeutung sowie die touristischen Potenziale der Region Ouargla hervor, die als Kernstück der nationalen Wirtschaft betrachtet wird. Sein Programm zielt darauf ab, große Projekte zu fördern, um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, Arbeitsplätze für Jugendliche zu schaffen, die wirtschaftlichen Institutionen zu diversifizieren und Investitionen durch Anreize zu fördern.
Für die Finanzierung von Jugendprojekten schlägt M. Hassani Cherif vor, „Wakfs“, so die Bezeichnung des örtlichen Stiftungssystems, zu nutzen, den Zakat-Fonds in eine Zakat-Bank umzuwandeln und zinsfreie Kredite zu gewähren.
Zum Abschluss der Versammlung betonte M. Hassani Cherif, dass die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen „entscheidend“ seien und die Beteiligung aller am Wahlprozess erforderten, um den geeignetsten Präsidenten zu wählen. Er rief die Bevölkerung von Ouargla dazu auf, ihm ihre Stimme zu geben und ihm die Chance zu geben, sein Wahlprogramm umzusetzen, das darauf abzielt, Algerien zu einem „aufstrebenden Staat“ zu machen.