Ghana Election Commision

Wahlkommission appelliert: Verbreitet keine Fake News!

Die Rolle der Jugend in einem sensiblen Wahlprozess wird von der Wahlkommision proaktiv angegangen.

In Vorbereitung auf die bevorstehenden Wahlen hat die Wahlkommission Ghanas (EC) die Führungskräfte der Jugendorganisationen der politischen Parteien eindringlich dazu aufgefordert, von der Verbreitung von Fake News, Hassrede sowie Falsch- und Desinformationen in sozialen Medien abzusehen. Laut Samuel Tettey, dem stellvertretenden Wahlkommissar der EC für operative Angelegenheiten, birgt die Verbreitung solcher Inhalte das erhebliche Risiko, das Land in Chaos zu stürzen. Diese Warnung erfolgte im Rahmen der Nationalen Konferenz der Jugendführer der Parteien für friedliche Wahlen, die in Accra stattfand.

Die Veranstaltung, die von der International Republican Institute (IRI) in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Friedensrat (NPC) und der United States Agency for International Development (USAID) organisiert wurde, brachte Jugendvertreter verschiedener politischer Parteien zusammen, darunter auch die Regierungspartei New Patriotic Party (NPP) und die größte Oppositionspartei National Democratic Congress (NDC).

Die Verantwortung der Jugend im politischen Diskurs

In einer Rede, die im Namen von Samuel Tettey von Fred Tetteh, dem stellvertretenden Forschungsdirektor der EC, gehalten wurde, betonte Tettey die grundlegende Bedeutung einer friedlichen Umgebung für die Förderung der Demokratie. „Eine friedliche Umgebung ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Demokratie. In diesen transformierenden Zeiten, in denen Ghana noch eine junge Demokratie ist, ist es umso wichtiger, gewaltfreie Wahl- und politische Aktivitäten zu fördern“, erklärte Tettey.

Er bekräftigte das Engagement der Wahlkommission für transparente, faire und integre Wahlen, was als Beitrag zur Vermeidung und Eindämmung von Wahlgewalt zu verstehen sei. Die Wahlkommission unterstützt laut Tettey grundsätzlich alle Initiativen, die das Umfeld für politische und demokratische Fortschritte in Ghana stärken.

Bedeutung der Jugend für die Sicherung des Friedens

Die Konferenz betonte auch die Notwendigkeit, die wachsende junge Bevölkerung Ghanas in die Förderung des Friedens und die Stärkung des interparteilichen Dialogs einzubinden. Laut Tettey besitzen junge Menschen die Innovationskraft und das Potenzial, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Es sei daher von größter Bedeutung, ihre Energie und Stimme für die Förderung von Frieden und Stabilität vor, während und nach den Wahlen am 7. Dezember 2024 zu nutzen.

Joana Adzoa Opare, Mitglied des NPC-Verwaltungsrats und Vorsitzende des Beschwerde- und Konfliktausschusses, betonte in ihrer Rede die Notwendigkeit, den Status Ghanas als „Friedensleuchtturm in Westafrika“ zu bewahren. Sie appellierte an die Jugend, sich aktiv für friedliche Wahlen einzusetzen und die damit verbundene Verantwortung zu erkennen.

Sunday Alao, Resident Coordinator des IRI, unterstrich die Bedeutung der Konferenz für die Förderung friedlicher Wahlbeteiligung insbesondere marginalisierter Gruppen und der allgemeinen Öffentlichkeit. Diese Initiative sei ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Wahlen in Ghana 2024 frei von Gewalt und Störungen verlaufen.

Schreibe einen Kommentar
Verwandte Beiträge
Total
0
Share