Browsing Tag
Wirtschaft
162 posts
Rückkehr von Airlines und neue Besucher aus China
Die Seychellen bereiten sich auf einen Anstieg der Touristenzahlen vor, insbesondere aus China, dank der Einführung eines direkten Charterflugs von Sichuan Airlines aus Chengdu. Dieser Flug, der im November beginnen soll, wurde von den Tourismusbehörden als bedeutender Schritt zur Diversifizierung der Märkte und zur Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Märkten gewertet.
Deep Dive: Marokkos Rolle im Parlaments Panafricain
Vom 13. bis 20. September 2024 fand in Midrand, Südafrika, eine Sitzungsreihe des Parlaments Panafricain statt, bei der entscheidende Themen für die Zukunft Afrikas auf der Agenda standen.
Zukunft Afrikas: Jugend als Schlüssel zur Transformation
Laut Meldungen der United Nations Economic Commission for Africa (ECA) hat der Exekutivsekretär Claver Gatete betont, dass die Zukunft Afrikas entscheidend von der Rolle der Jugend abhängt. Bei einem Treffen unter dem Titel „Afrika transformieren durch jugendgesteuerte Lösungen“ in New York am 20. September 2024 stellte er fest, dass die Jugend nicht nur die Zukunft, sondern auch die treibende Kraft des Kontinents sei.
UN: Neuorientierung der afrikanischen Zukunft
Im Rahmen der Präsentation des Berichts „Redefining African Futures: The State, Resilience, and Pathways to Progress“ hat Antonio Pedro, stellvertretender Exekutivsekretär der Vereinten Nationen für Afrika, eindringlich betont: „Diese Worte sind nicht nur ein Leitmotiv, sondern ein Aufruf, unsere Hoffnung zu nähren.“
Neue Kaffeepreise für die kommende Saison
Die Bugisu Cooperative Union (BCU) hat die neuen Kaffeepreise für die kommende Saison festgelegt. Ab sofort wird Premium-Kaffee mit 12.000 UGX (rd. 2,89€) pro Kilogramm bewertet, während G1-Kaffee für 11.500 UGX (rd. 2,77€) pro Kilogramm gehandelt wird. In diesen Preisen sind sowohl Transport- als auch Kommissionskosten bereits enthalten.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Referate Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rabat sucht zum 1. November 2024 eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Referate Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft.
Gründung von Wirtschaftszonen zur Förderung von Arbeitsplätzen
n Tatu City wurde die Vereinigung der Spezialwirtschaftszonen (ASEZ) in Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern ins Leben gerufen, um die Beschäftigungsmöglichkeiten im Land, insbesondere für die Jugend und die Generation Z, zu erhöhen.
Sambia ehrt vorbildliche Steuerzahler
Die sambische Steuerbehörde (Zambia Revenue Authority, ZRA) hat auf der jährlichen „Taxpayers Day“-Veranstaltung Unternehmen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die eine herausragende Einhaltung der Steuervorschriften gezeigt haben.
“Frauen müssen wirtschaftliche Aktivität formalisieren”
Beim ersten Forum der Wirtschaftsfrauen (Wef) in Brazzaville wurde das kooperative Unternehmertum als eine zentrale Strategie zur Förderung des Wirtschaftswachstums in der Republik Kongo hervorgehoben.
Kongo und China intensivieren Zusammenarbeit
Der kongolesische Präsident Denis Sassou-N’Guesso hat am 6. September in Peking erklärt, dass die Republik Kongo bereit sei, eng mit China zusammenzuarbeiten, um die Ergebnisse des jüngsten Forums für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FCSA) umzusetzen.