Latest News
Kongo und China intensivieren Zusammenarbeit
Der kongolesische Präsident Denis Sassou-N’Guesso hat am 6. September in Peking erklärt, dass die Republik Kongo bereit sei, eng mit China zusammenzuarbeiten, um die Ergebnisse des jüngsten Forums für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FCSA) umzusetzen.
Neue Impulse für informelle Restaurants in Pointe-Noire
Die Generaldirektion für die informelle Wirtschaft plant in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bis Ende Oktober in Pointe-Noire eine Schulung für Betreiber informeller Restaurants.
Regierung äußert sich zu Hexerei, China und Jugend
Maxime Balalou, Minister für Kommunikation und Medien sowie Regierungssprecher, hat am Montag, den 2. September 2024, auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz in Bangui auf aktuelle nationale Themen reagiert und die laufenden politischen, diplomatischen, sicherheitspolitischen und sozioökonomischen Initiativen der Regierung erläutert.
Kooperativen durch Programme und Mikro-Kredite stärken
Die Stärkung des Primär- und Privatsektors ist unerlässlich, um die wirtschaftliche Freiheit lokaler Gemeinschaften zu fördern, erklärte der Wirtschaftswissenschaftler Landry Manishimwe in einem Interview mit der ABP.
Russische Journalisten trainieren staatliche Nachrichtenagentur
Die Journalisten der burundischen Nachrichtenagentur (ABP) nahmen am 5. September am zweiten Workshop der russischen Nachrichtenagentur Sputnik teil.…
Abkehr von PV-Anlagen in der Landwirtschaft ist undenkbar
Am 5. September 2024 erläuterte Alassane Ba, Generaldirektor der Société d’Aménagement et d’Exploitation des Terres du Delta du Fleuve Sénégal et de la Falémé (SAED), die fortschreitende Solarisation von hydro-agricolen Projekten als eine wesentliche Maßnahme zur Bewältigung der hohen Stromkosten. Diese Erklärung erfolgte im Rahmen eines Besuchs in Diomandou, im Departement Podor.
Ministerrat sieht die nationale Einheit in Gefahr – Türkei und Ägypten involviert
Am 5. September 2024 trat der Ministerrat der Föderalen Republik Somalia zu einer Sitzung zusammen, um über zentrale Fragen der nationalen Einheit, Sicherheit und den Kampf gegen extremistische Gruppen zu beraten.
Nach Haft: Staat zu Entschädigungszahlung an Zentralbankgouverneur verurteilt
Der Staat São Tomé und Príncipe wurde gerichtlich dazu verpflichtet, dem ehemaligen Finanzminister und derzeitigen Gouverneur der Zentralbank, Américo Ramos, eine Entschädigung von rund 400.000 Euro zu zahlen.
Zehn Dinge, die Sie über die anstehenden Kommunalwahlen wissen sollten
Am 29. Dezember 2024 werden im Tschad gleichzeitig Parlaments-, Provinz- und Kommunalwahlen stattfinden.
4 Millionen € EU-Gelder für 58% Umsetzungsgrad nach 43 Monaten
In Notsé wurde am 4. September 2024 der Bilanzbericht des Projekts „Verbesserung der städtischen Governance und sozialer Teilhabe in…