Latest News
Präsident Hichilema ernennt neuen Armeechef und weitere hochrangige Beamte
Zambias Präsident Hakainde Hichilema hat den neuen Armeechef Geoffrey Zyeele und den stellvertretenden Armeechef Major General Luswapo Sinyinza in ihre Ämter eingeführt.
Einzelprotest gegen das Anti-LGBTQ+ Gesetz – Aktivist marschiert in Accra
Inmitten der Debatte über das Anti-LGBTQ+ Gesetz in Ghana hat der ghanaische Aktivist Texas Kadir Moro am Donnerstag (12. September) seine Reihe von Einzelprotesten in Accra beendet.
Vorbereitungsdienst zum/zur Diplomat/in
Traumberuf Diplomat*in? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Duale Studium für den gehobenen Dienst!
UN und AU starten Projekt zur Förderung der Migration in Afrika
Die Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) und die Afrikanische Union (AU) haben das wegweisende Projekt „Internationale Migration in Afrika: Ein positives Narrativ gestalten und Mobilitätshürden abbauen“ ins Leben gerufen.
ECOWAS startet den Regionalen Stabilisierungs- & Entwicklungsfonds – Deutschland beteiligt
Die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat offiziell die Aktivitäten ihres Regionalen Stabilisierungs- und Entwicklungsfonds (RSDF) in Benin ins Leben gerufen.
Während Gipfel: Chinesen trainieren afrikanische Journalisten
Die Journalisten, die sich kürzlich in Chengdu, Provinz Sichuan, China, versammelten, wurden zu mehr Verantwortung aufgerufen - und sollen chinesische Initiativen fördern.
Zentralafrikanische Republik stärkt Zusammenarbeit mit China
In einer Pressekonferenz am Montag, den 9. September 2024, berichtete der Regierungssprecher Maxime Balalou über die Aktivitäten der Regierung der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) im Bereich der politischen, sicherheitspolitischen, diplomatischen und sozioökonomischen Entwicklung.
Finanzhof: Bericht zeigt eklatante Mängel auf
Die Präsidentin des Nationalen Finanzhofs, dem Cour des Comptes von Burundi, Générose Kiyago, präsentierte am 9. September 2024 im Nationalparlament den öffentlichen Jahresbericht der Behörde für das Jahr 2023.
Bischofskonferenz: Christen zum Gebet für den Frieden aufgerufen
Die christlichen Gläubigen der Pfarrei Sainte Maria Goretti in Boulsa haben auf den Aufruf der Bischofskonferenz Burkina-Niger reagiert und am Donnerstag, den 12. September 2024, mit Gebeten für den Frieden in Burkina Faso, Niger und der gesamten Region begonnen.
Präsident Diomaye Faye löst Nationalversammlung auf
Neuwahlen für den 17. November 2024 geplant