Latest News
Angriff auf Präsident Azali Assoumani – Täter stirbt in Haft
Am Freitagnachmittag wurde der Präsident der Komoren, Azali Assoumani, bei einer Trauerzeremonie in Salimani, nahe der Hauptstadt Moroni, Ziel eines Angriffs.
Kommunalwahlen: Interne Machtkämpfe innerhalb der Oppositionsallianz
Eine Woche vor Ablauf der Frist für die Einreichung der Bewerbungen für die Kommunal- und Gemeindewahlen am 11. Dezember 2024 sieht sich die Opposition in Madagaskar mit erheblichen internen Konflikten konfrontiert.
Libyen überwacht ausstehende Auslandskredite
Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der libyschen Regierung der nationalen Einheit (GNU) hat ein Treffen zur Überwachung und Verfolgung von Libyens Krediten an andere Länder abgehalten.
Nach 2 Putschversuchen: Präsident Embaló verzichtet auf zweite Amtszeit
Guinea-Bissaus Präsident Umaro Sissoco Embaló gab am 11. September 2024 bekannt, dass er bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im November 2025 nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren wird.
Krise bei Energie- & Wasserversorger: Präsident der Transition kündigt Hilfspaket von 100 Milliarden FCFA an
Angesichts der anhaltenden Probleme bei der Société d’Eau et d’Énergie du Gabon (SEEG) hat der Präsident der Transition, General Brice Clotaire Oligui Nguema, in einem Treffen mit den Führungskräften des Unternehmens ein Hilfspaket in Höhe von 100 Milliarden FCFA (ca. 150 Millionen Euro) angekündigt, um die strukturellen Probleme der SEEG dauerhaft zu lösen.
USA streben weitere Zusammenarbeit an
Die neue US-Botschafterin Joann M. Lockard hat sich am Freitag mit dem burkinischen Minister für territoriale Verwaltung, Émile Zerbo, getroffen, um über eine Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den USA und Burkina Faso zu sprechen.
5-Jahres-Plan soll 9,3% Wachstum realisieren
Premierminister Dr. Edouard Ngirente hat dem Parlament das fünfjährige Programm der Regierung, die zweite Nationale Transformationsstrategie (NST2: 2024-2029), vorgestellt.
OECD-Generalsekretär bescheinigt “starke” wirtschaftliche Erholung
Während der Abschlusszeremonie des zweiten Programms „Marokko-OCDE“ stellte der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, die Ergebnisse der ersten OECD-Wirtschaftsstudie über Marokko vor.
Themen der Regierungserklärung: Gaza, Wasserstoff, Korruption
Die Nationalversammlung Mauretaniens hat am Mittwochabend in Nouakchott ihre außerordentliche Sitzung beendet, die der Genehmigung der allgemeinen Politik des Regierungsprogramms sowie der Verabschiedung wichtiger Gesetzesvorlagen gewidmet war.
Harter Kampf gegen Kinder-Ehen geht zu Ende
Die Organisation Youth Response for Social Change (YRSC) gab am Donnerstag in Liwonde, Machinga, bekannt, dass sie 320 Kinderehen im Rahmen ihres Projekts „Soziale Transformation zur Beendigung von Kinderehen“ aufgehoben hat.