Latest News
Wasserkraftanlage schafft über 1.000 Arbeitsplätze
Das ehrgeizige Projekt der Wasserkraftanlage Volobe nimmt Fahrt auf. Laut der madagassischen Ministerin für Wirtschaft und Finanzen, Rindra Hasimbelo Rabarinirinarison, befindet sich das Projekt in der finalen Phase der finanziellen Abschlussverhandlungen.
Update: Militärische Operation gegen Al-Shabaab in der Nähe von Hudur
Die somalische Nationalarmee (SNA) hat am Samstag eine Militäroperation gegen Al-Shabaab-Milizionäre etwa 30 Kilometer außerhalb der Stadt Hudur in der Region Bakool durchgeführt.
Afrikanische Entwicklungsbank unterstützt Dezentralisierungsprojekte
Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) wird die Regierung der Republik Kongo bei der Umsetzung von Dezentralisierungsprojekten unterstützen.
Aufruf zur Disziplin unter Lehrkräften
Bei einer Versammlung zur Eröffnung des Schuljahres 2024/2025 rief Doumbia Mohamed, Inspektor des Vorschul- und Grundschulwesens (IEPP) von Kani, die Lehrkräfte zu mehr Disziplin auf.
79. UN-Generalversammlung: Premierminister Amadou Oury Bah vertritt das Land
Die Republik Guinea wird bei der 79. ordentlichen Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen durch Premierminister Amadou Oury Bah vertreten.
Wahlen: Strenge Kriterien für Kandidaten
Mit den bevorstehenden Parlamentswahlen im Januar und Februar 2025 rücken die gesetzlichen Anforderungen für Kandidaten in den Fokus.
UN: Neuorientierung der afrikanischen Zukunft
Im Rahmen der Präsentation des Berichts „Redefining African Futures: The State, Resilience, and Pathways to Progress“ hat Antonio Pedro, stellvertretender Exekutivsekretär der Vereinten Nationen für Afrika, eindringlich betont: „Diese Worte sind nicht nur ein Leitmotiv, sondern ein Aufruf, unsere Hoffnung zu nähren.“
Magazin soll Kommunikationslücke schließen
Der Hochrangige Vertreter des Präsidenten der Republik, Gilbert Kafana Koné, hat am Donnerstag, den 19. September 2024, in der Primatur in Abidjan Plateau das Magazin „La Vie des Institutions“ vorgestellt.
Pressefreiheit in Gefahr: Ministerium verbietet Zeitung
Das Ministerium für Kommunikation hat am Donnerstag die Aussetzung des Drucks des Journals „Djazair El Ghad“ bekannt gegeben.
Präsident nach Angriff zurück in der Öffentlichkeit
Am 19. September 2024 trat Präsident Azali Assoumani erstmals öffentlich auf, nachdem er am 13. September Opfer eines Messerangriffs geworden war. Bei dieser ersten Sichtung trug er einen auffälligen Verband im Gesicht und zeigte Anzeichen einer Schwellung.