Latest News
Sahara: Ecuador setzt Anerkennung der „DARS“ aus
Am 22. Oktober 2024, nur wenige Tage vor der erwarteten Verabschiedung einer Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Frage der marokkanischen Sahara, hat die Republik Ecuador ihre Anerkennung der sogenannten „DARS“(Demokratische Arabische Republik Sahara) ausgesetzt.
UN-Generalsekretär Guterres plädiert für ständige Sitze im Sicherheitsrat für Afrika
Am 21. Oktober 2024 betonte UN-Generalsekretär António Guterres während der feierlichen Einweihung des renovierten Afrika-Saals in Addis Abeba die historische und symbolische Bedeutung des Gebäudes für die Einheit und den Fortschritt Afrikas.
Kameruns Präsident Paul Biya kehrt nach wochenlanger Abwesenheit zurück
Nach fast sieben Wochen Abwesenheit ist der 91-jährige Präsident von Kamerun, Paul Biya, am 21. Oktober 2024 nach…
BRICS-Gipfel: Entwicklungsministerin Schulze fordert faire Zusammenarbeit mit Afrika
Während sich die BRICS-Staaten, darunter Brasilien, Indien und Südafrika, zu ihrem Gipfeltreffen zusammenfinden, betont die deutsche Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Notwendigkeit einer gerechteren, inklusiveren internationalen Ordnung.
Emmanuel Macron zu Staatsbesuch in Marokko
Auf Einladung von König Mohammed VI wird der französische Präsident Emmanuel Macron vom 28. bis 30. Oktober 2024 Marokko besuchen.
Boykottaufrufe im Vorfeld der Wahlen im Tschad
Der politische Diskurs im Tschad wird zunehmend von den bevorstehenden Wahlen bestimmt, die für den 29. Dezember 2024 geplant sind.
König setzt Soziales und Wirtschaftliches Wachstum im Mittelpunkt
Am 18. Oktober 2024 hat König Mohammed VI. in Rabat einen Ministerrat geleitet, in dem der Entwurf des Finanzgesetzes für das Jahr 2025 vorgestellt wurde.
Die Wahlen in Namibia – Kandidaten stehen fest
Die bevorstehenden Wahlen in Namibia, die für den 27. November 2024 angesetzt sind, werfen bereits ihre Schatten voraus.
Tötungen nach Wahlen in Mosambik
In Mosambik hat die Ermordung zweier einflussreicher Oppositionsfiguren die politische Landschaft des Landes erschüttert und die Spannungen vor den bevorstehenden Protesten gegen die Wahlresultate erhöht.
Separatisten-Miliz BNL: Geiselnahme verkompliziert sich
In einer aktuellen Erklärung hat Princewill Richards, der Gründer der Biafra Nations League (BnL) und separatistischer Anführer in Bakassi, die Drohung des Gouverneurs der Südwestregion, eine 72-Stunden-Frist für die Freilassung des Divisional Officer (D.O.) von Idabato zu setzen, als leer und potenziell gefährlich für den Gefangenen bezeichnet.