„Jbel Sahara 2025“: Marokko und Großbritannien stärken militärische Partnerschaft

In der Nähe von Marrakesch führen die Königlich Marokkanischen Streitkräfte (FAR) und die Britische Armeederzeit das gemeinsame Manöver „Jbel Sahara 2025“ durch. Das bilaterale Großmanöver, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert, zielt auf die Vertiefung der militärischen Zusammenarbeit und die Verbesserung der Interoperabilität in extremen Wüstenbedingungen ab.

Jbel Sahara 2025 mit taktischen Übungen im Wüsten- und Hochgebirgsgelände

Das Manöver findet auf dem Truppenübungsplatz Ram-Ram, unweit von Marrakesch, statt und dauert vom 1. bis 17. Oktober 2025. Das Gelände gilt aufgrund seiner Topographie und klimatischen Härte als ideales Testfeld für Kampfoperationen unter ariden Bedingungen.

Von marokkanischer Seite nehmen Einheiten der 1. und 2. Fallschirmjäger-Infanteriebrigade sowie der Königlichen Gendarmerie teil. Das Vereinigte Königreich wird durch das Royal Gibraltar Regiment vertreten.

Die Übungen umfassen Luftlandeoperationen, taktische Bodenmanöver, Nachtübungen und interdisziplinäre Einsätze, die den gesamten Einsatzzyklus von Aufklärung über Gefechtsführung bis hin zu Logistik abdecken.

Symbol für strategische Partnerschaft

Das Manöver ist Ausdruck der langjährigen militärischen Partnerschaft zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich. Ziel ist es, die operative Koordination und Reaktionsfähigkeit beider Armeen in komplexen Einsatzumgebungen zu erhöhen – insbesondere vor dem Hintergrund wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen in Nordafrika und der Sahelzone.

„Jbel Sahara 2025“ läuft parallel zu einer weiteren bilateralen Übung, „Chergui 2025“, die Marokko derzeit gemeinsam mit Frankreich nahe der algerischen Grenze durchführt. Beide Manöver verdeutlichen die aktive Rolle des Königreichs als sicherheitspolitischer Partner westlicher Alliierten auf dem afrikanischen Kontinent.

Kontext: Marokko als sicherheitspolitischer Akteur

Mit einer modernen Armee und steigender regionaler Bedeutung gilt Marokko als verlässlicher Partner Europas und der NATO-Staaten. Laut dem Global Firepower Index 2025 rangiert das Land weltweit auf Platz 59 der militärischen Stärke.

Das gemeinsame Training unterstreicht Marokkos sicherheitspolitische Ausrichtung auf multilaterale Kooperation und operative Professionalität – insbesondere im Kontext der wachsenden europäischen Sicherheitsinteressen in Nordafrika.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share