Deutschland unterstützt Restaurierung der Alten Feste in Windhoek mit 160.000€

Die deutsche Regierung hat N$3,2 Millionen (€160.000) für die Restaurierung der Alten Feste in Windhoek zugesagt, um Namibias kulturelles Erbe zu bewahren.

Laut einer Erklärung der Deutschen Botschaft in Windhoek werden die Mittel umfangreiche Reparaturen und Sanierungen finanzieren, um das historische Gebäude in ein nationales Völkermordmuseum sowie ein Zentrum für Kunst, Handwerk und Kulturerbe zu verwandeln.

Kooperation für den Denkmalschutz der Alten Feste

Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem namibischen Ministerium für Bildung, Kunst und Kultur und dem Namibia Craft Centre. Zusätzlich beteiligen sich der United States Ambassadors Fund for Cultural Preservation, die FirstRand Foundation und die namibische Regierung. Die Bauarbeiten sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnen.

Historische Reflexion und kultureller Austausch

Der deutsche Botschafter in Namibia, Thorsten Hutter, betonte die Bedeutung des Projekts für die historische Aufarbeitung: „Die Renovierung des Gebäudes kann die Diskussion über das koloniale Erbe für zukünftige Generationen erleichtern und uns helfen, aus der Geschichte zu lernen“, erklärte Hutter.

Die Alte Feste wurde 1890 als Hauptquartier der deutschen Schutztruppe errichtet. Später diente sie den südafrikanischen Unionstruppen und wurde anschließend als Hostel für die Windhoek High School genutzt. Nach Namibias Unabhängigkeit 1990 wurde sie zu einem Nationalmuseum umgewandelt, bevor sie 2014 wegen struktureller Probleme geschlossen wurde.

Deutsch-namibische Zusammenarbeit im Kulturerhalt

Deutschland hatte bereits 2020 Notfallmaßnahmen zur Erhaltung der Alten Feste unterstützt und seit 1985 insgesamt über €1,5 Millionen (ca. N$28,7 Millionen) für den Kulturerhalt in Namibia bereitgestellt.

Laut der Deutschen Botschaft soll die Sanierung die Alte Feste in einen Ort des kulturellen Austauschs und des Gedenkens verwandeln. „Wir würdigen unsere namibischen und internationalen Partner für diese Initiative“, fügte Hutter hinzu.

Verwandte Beiträge
Total
0
Share