Latest News
Neue Maßnahmen zur Regulierung sozialer Netzwerke
Der Präsident des Hohen Rates für Kommunikation (Conseil supérieur de la communication, CSC) von Burkina Faso, Louis Modeste Ouédraogo, hat angekündigt, dass seine Institution ihre Regulierungsmechanismen angesichts neuer Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf soziale Netzwerke, anpassen und ausbauen will.
Präsident Gnassingbé und UNOWAS diskutieren über Frieden und Sicherheit in Westafrika
Präsident von Togo, Faure Gnassingbé, führte am 17. September ein Gespräch mit Leonardo Santos Simão, dem stellvertretenden Generalsekretär der Vereinten Nationen und Sonderbeauftragten sowie Leiter des Büros der Vereinten Nationen für Westafrika und den Sahel (UNOWAS).
“Frauen müssen wirtschaftliche Aktivität formalisieren”
Beim ersten Forum der Wirtschaftsfrauen (Wef) in Brazzaville wurde das kooperative Unternehmertum als eine zentrale Strategie zur Förderung des Wirtschaftswachstums in der Republik Kongo hervorgehoben.
Regional-Präsident mobilisiert Kräfte zur Sicherstellung der Hauptroute – gegen Al-Shabaab
Der Präsident des Hirshabelle-Staates, Ali Abdullahi Husein, hat am Montag, den 16. September ein Treffen mit den Kommandanten der somalischen Nationalarmee (SNA) im Bezirk Bal’ad abgehalten.
Positive Einschätzungen zur Rückkehr in die Afrikanische Union
Eine Delegation der Afrikanischen Union (AU) hat kürzlich Libreville, die Hauptstadt Gabuns, besucht, um den Fortschritt der politischen Transition und die Rückkehr zum verfassungsmäßigen Status des Landes zu überprüfen.
Kerntechnologie für die Wasserversorgung
Auf der 68. Konferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) hat die marokkanische Ministerin für Energie und Bergbau, Leila Benali, das Engagement Marokkos für die friedliche Nutzung von Kerntechnologie bekräftigt.
BRICS-Medien setzen auf ein multipolares Weltordnungssystem
Die BRICS-Medien haben sich auf einen Weg zur Förderung eines multipolaren Weltordnens verpflichtet. Bei ihrem Forum in Moskau haben sie sich für Gleichheit, Respekt und eine objektive Berichterstattung stark gemacht. Was bedeutet das für die globale Medienlandschaft?
Die Kontroversen um die Präsidentschaftswahl 2024
Die Präsidentschaftswahl in Algerien am 7. September 2024 hat sowohl Fragen zur Transparenz als auch zu den offiziellen Ergebnissen aufgeworfen.
NDC-Kritik am Wählerregister: Proteste in Nkwanta geplant
Gabriel Kwame Lemboe, der Oti Regional Secretary der National Democratic Congress (NDC), hat angekündigt, dass die Mitglieder seiner Partei am Dienstag in der Stadt Nkwanta gegen angebliche Unstimmigkeiten im Wählerregister protestieren werden.
IGAD-Generalsekretär auf offizieller Visite in Somalia
Der Generalsekretär der Intergovernmental Authority on Development (IGAD), Seine Exzellenz Dr. Workneh Gebeyehu, befindet sich derzeit zu einem offiziellen Besuch in Mogadischu, Somalia.